Hallöchen!
Ich habe zwar schon im Forum gesucht, aber ich habe irgendwie keine konkreten Antworten auf die Frage, welche Strickbücher empfehlenswert sind, gefunden.
Könnt ihr mir vielleicht Autoren und/oder den/die Titel der Bücher nennen, die ihr als "alte Häsinnen" einem Anfänger empfehlen würdet?
Ich würde mich sehr freuen!
Liebe Grüße
Nicky
Gute Strickbücher
-
- Mitglied
- Beiträge: 1633
- Registriert: Di Sep 30, 2008 17:55
- Strickmaschine: KH 940 / KR 850 (beide im Dornröschenschlaf)
- Wohnort: Köln
Hallo Nicky,
die gängigsten und hier am häufigsten empfohlenen Bucher sind:
"Das große Strickbuch" von Katharina Buss und "Die große Strickschule" von Hanna Jaacks.
Ich persönlich finde das erstgenannte ein bißchen besser, aber das ist Geschmackssache. Wenn du Gelegenheit dazu hast, guck' dir beide Bücher mal in einer Buchhandlung oder Bücherei an und entscheide dich dich für das Buch, das dir am meisten zusagt - inhaltlich sind beide als Anfängerbücher (und auch später noch!) gleich gut geeignet.
LG,
Ulrike
die gängigsten und hier am häufigsten empfohlenen Bucher sind:
"Das große Strickbuch" von Katharina Buss und "Die große Strickschule" von Hanna Jaacks.
Ich persönlich finde das erstgenannte ein bißchen besser, aber das ist Geschmackssache. Wenn du Gelegenheit dazu hast, guck' dir beide Bücher mal in einer Buchhandlung oder Bücherei an und entscheide dich dich für das Buch, das dir am meisten zusagt - inhaltlich sind beide als Anfängerbücher (und auch später noch!) gleich gut geeignet.
LG,
Ulrike
Zuletzt geändert von Siebenstein am Mo Jan 25, 2010 19:05, insgesamt 1-mal geändert.
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6890
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Ich kann noch "Perfekt stricken" von Hanna Jaacks empfehlen. Das ist schon etwas älter, aber gerade deshalb oft antiquarisch günstig zu bekommen. Und die Grundtechniken ändern sich nicht so sehr.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7128
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Ich kann zu allen Genannten nur zustimmen. Sie sind gleichermaßen für Anfänger und Erfahrene geeignet. Ich habe auch das genannte von Hanna Jaacks und möchte es nicht missen.
Fast jedes Technikproblem hat eine Lösung beschrieben.
Wie Ulrike empfehle ich, selbst zu entscheiden, welches dir zusagt. Inhaltlich und in der Didaktischen Aufmachung nehmen sich die Bücher nichts.
Bei der großen Strickschule gibt es Ringbindung, was zum Lesen natürlich gut handhabbar ist, aber das Buss-Buch liegt durch sein Gewicht auch gut auf dem Tisch.
Ciao
Michaela
Fast jedes Technikproblem hat eine Lösung beschrieben.
Wie Ulrike empfehle ich, selbst zu entscheiden, welches dir zusagt. Inhaltlich und in der Didaktischen Aufmachung nehmen sich die Bücher nichts.
Bei der großen Strickschule gibt es Ringbindung, was zum Lesen natürlich gut handhabbar ist, aber das Buss-Buch liegt durch sein Gewicht auch gut auf dem Tisch.
Ciao
Michaela