Hallo
Heute habe ich meine englische DesignaKnit Anleitung studiert - Das Kapitel über die Verkabelung. Das Kabel und die Maschine habe ich noch nicht.
Kann mir bitte mal Jemand kurz erklären, was ich mit "upload" verstehen soll. Woher - Wohin? Aus dem Speicher der KH 940 ins DesignaKnit ? Und download aus dem Designaknit in die Maschine?
Sind es dann die festen Mustern oder die Muster wahlweise, die man selbst eingetippt hat. Das ginge doch leichter im Designaknit zu zeichnen?
Ich bekomme das Link1 USB.
Viele Grüsse Ingeborg
Verkabelung - upload - download - interaktiv
-
- Mitglied
- Beiträge: 2147
- Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
- Wohnort: Dänemark
Verkabelung - upload - download - interaktiv
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6911
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Hallo Ingeborg,
Upload bezeichnet das Übertragen der Muster aus dem Freispeicher der Maschine in den Computer. Kann ja sein, dass man da eine Sammlung drin hat, die mal manuell eingegeben wurde, die würde beim ersten Download (siehe weiter unten) überschrieben werden. Um das zu vermeiden, sollte man vor dem ersten Download das sichern, was sich gerade im Freispeicher befindet. Einen Upload habe ich bei jeder strickmaschine exakt einmal vorgenommen (vor dem ersten Download, eben wegen der Sicherung des Freispeicherinhalts), danach nie wieder.
Download bezeichnet das Übertragen von Mustern aus dem Computer in den Freispeicher der Maschine. Das mache ich jedesmal, wenn ich mit DesignaKnit ein Muster gezeichnet oder überarbeitet habe, damit ich es mit der Maschine stricken kann.
Die fest eingespeicherten Muster kann man nicht direkt aus der Maschine in den Computer übertragen. Ich habe die meinen vorzeiten mühsam mit Hilfe der Diagramme im Musterbuch von Hand in den Computer eingetippt und durch diverse Computerwechsel hindurch immer fein säuberlich Datensicherung und Rückspeicherung betrieben.
Wenn man sie erst mal in DesignaKnit drin hat, lassen sie sich leicht bearbeiten und auch mit beliebigen Schnitten "integrieren".
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Upload bezeichnet das Übertragen der Muster aus dem Freispeicher der Maschine in den Computer. Kann ja sein, dass man da eine Sammlung drin hat, die mal manuell eingegeben wurde, die würde beim ersten Download (siehe weiter unten) überschrieben werden. Um das zu vermeiden, sollte man vor dem ersten Download das sichern, was sich gerade im Freispeicher befindet. Einen Upload habe ich bei jeder strickmaschine exakt einmal vorgenommen (vor dem ersten Download, eben wegen der Sicherung des Freispeicherinhalts), danach nie wieder.
Download bezeichnet das Übertragen von Mustern aus dem Computer in den Freispeicher der Maschine. Das mache ich jedesmal, wenn ich mit DesignaKnit ein Muster gezeichnet oder überarbeitet habe, damit ich es mit der Maschine stricken kann.
Die fest eingespeicherten Muster kann man nicht direkt aus der Maschine in den Computer übertragen. Ich habe die meinen vorzeiten mühsam mit Hilfe der Diagramme im Musterbuch von Hand in den Computer eingetippt und durch diverse Computerwechsel hindurch immer fein säuberlich Datensicherung und Rückspeicherung betrieben.
Wenn man sie erst mal in DesignaKnit drin hat, lassen sie sich leicht bearbeiten und auch mit beliebigen Schnitten "integrieren".
Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
-
- Mitglied
- Beiträge: 2147
- Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
- Wohnort: Dänemark
Hallo Kerstin
Vielen Dank - endlich mal so, dass ich es verstehe. Ich glaube Du solltest mal dem Herrn Matthew Bragg zeigen, wie man auch die Sachen verständlich für Jedermann beschreiben kann. Oder auch ist mein Englisch zu schlecht - jeden Falls in dem Strickbereich.
Viele Grüsse und Danke für die gute Erklärung.
Ingeborg
Vielen Dank - endlich mal so, dass ich es verstehe. Ich glaube Du solltest mal dem Herrn Matthew Bragg zeigen, wie man auch die Sachen verständlich für Jedermann beschreiben kann. Oder auch ist mein Englisch zu schlecht - jeden Falls in dem Strickbereich.
Viele Grüsse und Danke für die gute Erklärung.
Ingeborg
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/