Silver rees DK7 und Halsasuschnitt

Fragen zu DesignaKnit, Strickrechner, Knitware und anderen Computerhilfsmitteln zum Entwerfen und Berechnen von Strickteilen
Antworten
else
Mitglied
Beiträge: 163
Registriert: So Dez 04, 2005 21:07
Wohnort: Schweiz

Silver rees DK7 und Halsasuschnitt

Beitrag von else »

Hallo Alle

Mein erster Pulli auf der SK860, mit DK7.
Hat alles funktioniert, wenn ich mich auch erst an die Musterbegrenzer gewöhnen muss.
Das Problem ist der zweite Teil vom Halsausschnitt. Nach 2 Reihen heisst es immer "zuviele Reihen".
Die Musterbegrenzer sind m.E. am richtigen Ort. Die Hilfe im DK verstehe ich nicht wirklich.
Also wie mache ich DK klar, dass ich an der zweiten Seite des Ausschnitt bin und mit der Reihenzahl alles richtig ist?
Danke für Antworten.
LG Silvia
Ich stricke mit KH 940, KR 850, KH 260,KR 260, KG. DesignaKnit. SK-860, SR-860. Und jetzt auch noch eine e6000
Maraudermoni
Mitglied
Beiträge: 165
Registriert: So Apr 03, 2005 19:42
Strickmaschine: Brother KH 965 I + KR 850
Brother KH 842 + KR 860
Brother KH 260 - KR 260
Silver Reed SK 840 + Doppelbett
Silver Reed SK 860 + Doppelbett
Singer Memo II
Pfaff Duomatic 80
Wohnort: 53925 Kall
Kontaktdaten:

Beitrag von Maraudermoni »

Hallo Else,

diese Fehlermeldung hatte ich noch nie.

Kannst Du die DK-Dateien mal online stellen, damit man reinschauen kann, die Musterdatei und die Schnittdatei?

Viele Grüße

Moni
stricke auf Brother, Silver Reed und Singer,
Webseite: http://www.stricken-creativ.de
Strickblog: http://wollmonis-blog.stricken-creativ.de/
Spinn-Web- und Strickgruppe: http://eifelwollwerk.stricken-creativ.de/
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6911
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Hallo Silvia,

hast Du bei der ersten Hälfte gestrickt bis "Abketten - Start wählen"?
Danach muss man wieder auf die Ampel klicken, und dann sollten eigentlich die richtigen Anweisungen für die zweite Hälfte kommen, inklusive der Angaben für die Reihen- und Maschenzahl.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
else
Mitglied
Beiträge: 163
Registriert: So Dez 04, 2005 21:07
Wohnort: Schweiz

Beitrag von else »

Hallo

danke für die Antworten.

@Moni

Leider habe ich keine Ahnung, wie ich die Dateien hier einstellen kann.

@Kerstin
Ja, ich habe bis Abketten-Start wählen gestrickt, Ampel angeklickt. Die Anweisungen waren auch korrekt.
Hat es eventuell damit zu tun, dass ich den Schlitten nochmal "leer" schiebe um auf die richtige Seite zu kommen?
Oder soll ich das ganze nach der ersten Hälfte noch mal neu laden und dann zur richtigen Reihe gehen.
War gestern nicht so tragisch, da ich einen ganz einfachen Pulli gestrickt habe und einfach die paar Reihen von Hand weitergeklickt habe.
Aber wenn dann noch Muster oder ein etwas komplexerer Schnitt dazukommt wird mir das zu anstrengend.
Ich probiere am Wochenende weiter und berichte. Und bin natürlich froh, wenn noch jemand eine Idee hat.

Schönen Abend
Silvia
Ich stricke mit KH 940, KR 850, KH 260,KR 260, KG. DesignaKnit. SK-860, SR-860. Und jetzt auch noch eine e6000
livellinor

Beitrag von livellinor »

Hallo Else,
diese Fehlermeldung hatte ich öfter - bin auch sehr ratlos und habe alles - wirklich alles - versucht um glatt weiterzukommen. Blieb mir aber jedesmal nichts anderes übrig als per Hand/d.h. ohne DK7 - weiter zu stricken.
Ich bin also auch sehr gespannt, ob jemand Rat weiss.
LG
LILL
Antworten

Zurück zu „Strick- und Designsoftware“