DK 7 Bild importieren und zum Schnitt umwandeln?

Fragen zu DesignaKnit, Strickrechner, Knitware und anderen Computerhilfsmitteln zum Entwerfen und Berechnen von Strickteilen
Antworten
Raschi

DK 7 Bild importieren und zum Schnitt umwandeln?

Beitrag von Raschi »

Hallo ihr lieben,

ich habe mal eine Frage zu DK 7.

Das freie Erstellen von Schnitten habe ich schon ausprobiert und funktioniert auch, ich habe damit einen Hosenschnitt erstellt, war aber ziemlich umständlich alles von Hand zu zeichnen.

Daher mal meine Frage, wie sieht das denn aus, wenn ich ein Bild von einem Schnitt maßstabsgerecht auf meinem Rechner habe (Beispielsweise fürs Nähen irgendwo mal gekauft). Kann ich dieses Bild irgendwie in DK 7 so importieren, daß er mir einen Schnitt draus macht??? Und wenn ja, wie??

Das würde einiges erleichtern, denn in meinem DK 7 professionell gibt es nur Schnitte für Pullover und Röcke und Westen, ich habe aber aus anderen Sachen tolle Schnitte für Jacken und Hosen und so weiter und weiß nicht, wie ich die da reinbekomm, kann mir das jemand erklären?

Ich danke schon jetzt einmal für Eure Antworten.

Liebe Grüße
Raschi
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6911
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Hallo Raschi,

Schnitte einscannen und importieren geht nicht. Es wäre auch bei originalgroßen Schnitten ein wenig mühsam, die Teile kleckerlesweis auf einen A4-Scanner zu legen, einzuscannen und mittels Bildbearbeitungsprogramm zusammenzufügen, um sie dann in DK7 zu importieren.

Es gab mal von einigen Designern ausgefallenere Schnitte auf Diskette mit Begleitheft zu kaufen, z.B. von Angela Gordon oder Diane Bennett. Die entsprechen natürlich der Mode der 90er. Möglicherweise findest Du gelegentlich Restposten davon bei Ebay UK.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Raschi

Beitrag von Raschi »

Hallo zurück,

ich hätte ja die Schnitte schon im kleinformat da. Einiges gibt es ja auch im Internet und ich würde das gern irgendwie importieren. Gerade Hosen - und Jackenschnitte wären interessant.

Mit einer Diskette kann ich schon lange nix mehr anfangen, ich bin seit vielen Jahre Mac User, da geht das nicht. Findet man die vielleicht noch irgendwo anders?

Liebe Grüße und vielen lieben Dank erst einmal
Sylvie
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6911
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Hallo Sylvie,

keine Ahnung, ob es diese Schnitte auch auf anderen Medien gibt. Ich habe mich damit nie näher beschäftigt. Vielleicht weiß jemand anders mehr. Oder Du versuchst es mit :arrow: Garment Designer, Frieda hat dazu einiges Lesenswerte geschrieben.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Antworten

Zurück zu „Strick- und Designsoftware“