DK7 Farbseparation Brother - Verlängerungsknopf?

Fragen zu DesignaKnit, Strickrechner, Knitware und anderen Computerhilfsmitteln zum Entwerfen und Berechnen von Strickteilen
Antworten
Tanja7301

DK7 Farbseparation Brother - Verlängerungsknopf?

Beitrag von Tanja7301 »

Hallo!
Ich stehe gerade ein bisschen am Schlauch ... abgesehen von meinen Problemen mit der Übertragung des Jacquardmusters in die KH970 (siehe separaten beitrag - noch nicht gelöst!), frage ich mich gerade, ob ich eigentlich Methode C zur Separation von Jaquardmustern auch anwenden könnte, theoretisch wohl ja, aber was bitte ist ein Verlängerungsknopf?

Zitat aus der DAK-Hilfe:
Methode C separiert jede Farbe in eine einzelne Reihe. Bei einem 4 Farben Jacquard wird dann jede Reihe in 4 einzelne Reihen separiert. Diese Methode wird bei der
Pfaff/Passap mit der Duomatic in der Position 2 verwendet, Pfaff/Passap E6000 verwenden diese Methode wenn mehr als 40 Maschen gestrickt werden, Besitzer japanischer Strickmaschinen verwenden bei dieser Methode den Verlängerungsknopf Ihrer Strickmaschine.

Hab ich sowas auf einer Brother KH 970?
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6911
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Re: DK7 Farbseparation Brother - Verlängerungsknopf?

Beitrag von Kerstin »

Tanja7301 hat geschrieben:Hab ich sowas auf einer Brother KH 970?
Ganz sicher. Einer Deiner Variationsschalter veranlasst, dass jede Reihe zweimal gestrickt wird, also das Muster in der Höhe verdoppelt wird. Das ist der, den Du suchst.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Tanja7301

Beitrag von Tanja7301 »

Danke!
Antworten

Zurück zu „Strick- und Designsoftware“