Wann Nadel auswechseln ?

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
princess

Wann Nadel auswechseln ?

Beitrag von princess »

Hallo Ihr lieben

Ich habe es heute endlich geschafft mich mit meiner Empisal 600 anzufreunden :)

Der Anschlag klappte und das stricken auch *freu wie nen kleines Kind
Beim stricken merkte ich dann das , das Strickstück stellenweise oben festhing und nicht nach unten "wegfiel /hing "
Ich hatte Gewichte dran gemacht .
Kann es sein das eine Nadel kaputt ist ?

liebe Grüße
Tanja ..... die gerade mega happy is
frieda
Kompendium unnützen Wissens
Beiträge: 3151
Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von frieda »

Entweder eine murkelige Nadel, das sieht man am Strickbild, oder das Strickstück hängt aus irgendeinem Grund im Maschengitter fest, das kann man, wenn man es nicht gleich sehen kann, ertasten.

Wenn es immer die selbe Stelle ist, dann einfach mal die Nadel tauschen. Wenn Du keine neuen da hast, kannst Du eine von ganz außen nehmen.

Grüßlis,

frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/

KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
princess

Beitrag von princess »

Also ich habe die Nadel mal ausgetauscht aber das Problem ist immer noch da :(

Das Strickstück hängt immer im Maschengitter.

lg Tanja
frieda
Kompendium unnützen Wissens
Beiträge: 3151
Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von frieda »

Was für Wolle verwendest Du? Ist die gefacht?

Grüßlis,

frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/

KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
princess

Beitrag von princess »

Ich verwende Sockenwolle

Ich bin ja noch ein totaler Anfänger was das Maschinen stricken angeht.
Deswegen bin ich ja auch so happy das ich heute endlich mal den Anschlag hinbekommen habe.

lg Tanja
Knackendöffel Maren
Mitglied
Beiträge: 2534
Registriert: Di Jul 12, 2005 12:38
Wohnort: Geesthacht bei Hamburg

Beitrag von Knackendöffel Maren »

Hallo,
ist das Maschengitter vielleicht verbogen?
Gruß Maren
Viele Grüße von Maren



Brother KH 940 , KR 850 , KX 350
Silver-Reed SK 830 , Designa Knit 7
princess

Beitrag von princess »

Hallo
Nein das Maschengitter is ok.
Ich habe es jetzt mal mit anderer Wolle versucht und da hatte ich das problem nicht.

lg tanja
Hermine1958
Mitglied
Beiträge: 364
Registriert: Sa Dez 26, 2009 06:03
Strickmaschine: Brother KH 892 mit KR 850, Brother KH 588 ohne KR, Knittax M2 mit Patentstrickgerät (eingemottet) Passap D Krausstricker
Wohnort: Oberpfalz Nähe Weiden

Beitrag von Hermine1958 »

Hallo!

Bin auch Anfängerin und hatte auch das Problem mit den Fäden im Maschengitter. Bei mir hat geholfen, dass ich jetzt versuche, den Schlitten nicht so weit vom Strickstück weg zu schieben. Dann stimmt am Reihenanfang die Fadenspannung und es verhakt sich nicht so leicht. Wenn ich gefachtes Garn verstricke das sich gerne irgendwo einhängt, ziehe ich bei jeder Reihe am Anfang leicht am Faden, damit die Spannung stimmt. Dann klappt´s meistens.

Liebe Grüße und noch viel Spaß bei diesem tollen Strickwetter :D

Hermine
Brother KH 830/KR 830 - KH 930/KR 850 mit KG 93, Knittax M2 mit Patentstrickgerät (eingemottet) und eine neue Singer Memo2.
Und ein PASSAP und ein Passap D Krausstricker.
Abends immer öfter das Michi...
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“