Liebe Strickerinnen,
als Strickerin mit ca. 20 Jahren Pause hat mich die Begeisterung für das Stricken wieder eingefangen. Im Gegensatz zu damals scheint es ja Software zu geben, die z.B. das Berechenen von Ärmel(n)kugeln erleichtert. Welche Software empfehlt Ihr mir für den Start? Hat jemand einen Link, wo man so etwas mal ausprobieren kann (sitze zuhause in Belgien mit Gips am Bein). Ich würde halt gerne ein wenig ausprobieren, wo ich jetzt so unbeweglich bin.
Herzlichen Dank für Eure Tipps, à bien tôt
Vita
Tips für Einsteiger - welche Software
Hallo Vita,
die Frage wurde dir doch in diesem Beitrag schon beantwortet
viewtopic.php?t=19663&highlight=strickrechner
LG Katrin
die Frage wurde dir doch in diesem Beitrag schon beantwortet

viewtopic.php?t=19663&highlight=strickrechner
LG Katrin
Ich stricke mit 2 oder 5 Nadeln und auf Brother KH 860,KH 940, KR 830, KG88II/KG93, KH/KR 230 und KX350
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6911
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Hallo Vita,
für DesignaKnit gibt's eine Demo-Version, guckst Du hier:
http://strickmoden.de/designaknit/index.html
Die kann alles außer Speichern und Drucken. Die Programm-Hilfe ist vollständig dabei, Du könntest Dich da also in Ruhe durcharbeiten.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
für DesignaKnit gibt's eine Demo-Version, guckst Du hier:
http://strickmoden.de/designaknit/index.html
Die kann alles außer Speichern und Drucken. Die Programm-Hilfe ist vollständig dabei, Du könntest Dich da also in Ruhe durcharbeiten.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de