Wind 7 und Link 5 funktioniert nicht!

Fragen zu DesignaKnit, Strickrechner, Knitware und anderen Computerhilfsmitteln zum Entwerfen und Berechnen von Strickteilen
Antworten
Lia

Wind 7 und Link 5 funktioniert nicht!

Beitrag von Lia »

Guten Morgen!
Wer von euch hat denn Wind 7, mit 32 bit und das Kabel Link 5 oder Link 1 installiert?
Ich kann machen was ich will, es funktioniert nicht!
Der erkennt den Schlitten nicht beim interaktiven Stricken.
Frau Strenge ist in den USA und meine Nerven sind langsam am ende.
Bekomme immer die Fehlermeldung das der PC kein Com2 hat!
grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr :shock: :roll:
Ist jemand hier technisch begabt und weiß Rat?
frieda
Kompendium unnützen Wissens
Beiträge: 3133
Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von frieda »

Seriell oder USB?

Ansonsten mal andere Ports ausprobieren (im Programm kann man das ja umstellen, trag da mal 1 oder 3 oder 4 ein). Das wäre meine erste Idee.

Grüßlis,

frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/

KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
Lia

Beitrag von Lia »

Hallo frieda,
am Kabellink habe ich ein USB Anschluß und die Anschlüsse am Laptop habe ich alle durch.
Die Com und LPD sind standartmäßig Seriel über Bluetooth Verbindung
frieda
Kompendium unnützen Wissens
Beiträge: 3133
Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von frieda »

Wenn Du einen USB-Kabel hast, brauchst Du da einen Treiber für? Ich habe leider nur serielle Kabel, die ich aber über einen USB-zu-seriell Adapter betreibe. Der Adapter emuliert bei mir also die serielle Schnittstelle, und da wird im Gerätemanager angegeben, welchen COM-Port das Teil simuliert. Ich habe leider von Windows 7 keine Ahnung, daher kann ich Dir nicht sagen, wo Du da nachsehen musst. Allerdings kannst du in DK7 auf gut Glück mal die Portnummern durchprobieren, vielleicht wirst Du irgendwo fündig.

Grüßlsi,

frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/

KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
edestrick
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: Mo Jul 28, 2008 18:56

Ok Installationsversuch

Beitrag von edestrick »

Hallo Lia,

also ich habe die Silverreed SK 830, hatte anfangs aber offensichtlich die gleichen Probleme. Wichtig ist es zunächst, dass Du ins Internet gehst unter www.cdsdesign.de. Dort mußt Du zunächst die Version DK 7 in der neusten Version downloaden. Hierbei ist es wichtig, dass Du nicht nur das Programm, sondern auch die dazugehörige Sprachdatei downloadest, sonst läuft gar nichts...Die neue Version muß mindestens 7.18.03 sein, damit der Computer das Kabel und die "com"-Schnittstelle erkennt.

Normalerweise erkennt er dann das Kabel automatisch. Sollte es dennoch immer noch nicht laufen, mußt Du das Programm DK 7 öffnen, "Strickmaschine" anklicken, dann "Optionen" anklicken, dann bei dem link ein Häkchen machen bei "link 5" und "link 5" bestätigen, dann noch mit "OK" abschließen.

Versuche es doch mal und laß´es mich wissen, ob es geklappt hat.

Liebe Grüße

Edestrick
Lia

Beitrag von Lia »

Hallo Edelstrick,
du hast mich gerettet!
Es funktioniert tatsächlich!!! :lol:
Aber nur mit eingeschalteter Maschine, ich war aber der Meinung, das das sonst auch ohne eingeschalteter Maschine ging! hmm............ :?
Und wenn ich bei mir auf Strickmaschinen und Optionen klicke kommt kein Kabel- Link, sondern er will die Portnummer wissen.
Da habe ich dann von 1 bis 8 getestet und 8 war es wirklich!
Vielen, vielen Dank für die Hilfe! :D
Antworten

Zurück zu „Strick- und Designsoftware“