ERLEDIGT Männer Strümpfe

Für Fragen und Tipps zu Anleitungen und Problemen damit, Stricktechniken u. Vorgehensweisen
Antworten
Plays-with-fire

ERLEDIGT Männer Strümpfe

Beitrag von Plays-with-fire »

Hallo Ihr Lieben!

Mein Mann möchte so traditionelle Strümpfe für Knickabocker (schreibt man die so?). Leider finde ich keine Anleitungen! Viell. habt ihr ja Ahnung wo ich sowas auftreibe!

LG und DANKE schon mal im Voraus
Christin :)
Zuletzt geändert von Plays-with-fire am Mi Apr 07, 2010 10:21, insgesamt 1-mal geändert.
MIG
Mitglied
Beiträge: 226
Registriert: Sa Jan 06, 2007 15:48
Strickmaschine: KH970/DB/KG93-95, KH270/Doppelbett,KX350,
Wohnort: Münchner Umland -Landkreis Dachau
Kontaktdaten:

Beitrag von MIG »

Hi,

schau mal auf dieser Seite - weiter unten:
http://shop.strato.com/epages/61452880. ... atterns%22
MfG Ilona (FB=Wollegarten)
Bild
______________________________
45 Jahre Handstrickerin
KH 970/DB/Motor, KH 270/DB, E 6000, KX 350, KG93, KG95, unbenutztes DK 7
http://mig-sites.de
Plays-with-fire

Beitrag von Plays-with-fire »

Hallo,

das ist schon mal super, aber ich denk meinem Mann nicht männlich genug *gg*

LG Chrisitn
MIG
Mitglied
Beiträge: 226
Registriert: Sa Jan 06, 2007 15:48
Strickmaschine: KH970/DB/KG93-95, KH270/Doppelbett,KX350,
Wohnort: Münchner Umland -Landkreis Dachau
Kontaktdaten:

Beitrag von MIG »

Hi,

so richtig Anleitungen für "Männerstrümpfe" findet man im Netz leider nicht.
Ich habe meine auch "frei Schnauze" gestrickt.
http://www.flickr.com/photos/migmobil/s ... 558433451/

Das kannst du auch. Für Kniestrümpfe zwischen 90 und 120 - je nach Umfang - anschlagen und ein Muster ausdenken oder diese hier stricken. Achtung PDF
http://go2.wordpress.com/?id=725X1342&s ... itungen%2F
MfG Ilona (FB=Wollegarten)
Bild
______________________________
45 Jahre Handstrickerin
KH 970/DB/Motor, KH 270/DB, E 6000, KX 350, KG93, KG95, unbenutztes DK 7
http://mig-sites.de
Plays-with-fire

Beitrag von Plays-with-fire »

Hallo Ilona,

die Anleitung ist pferkt und wird einfach noch bissl abgewandelt...

DANKE und lieben Gruß
Christin
Antworten

Zurück zu „Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen“