dieses Teil war bei einer Strickmaschine dabei:
Diese Bezeichnung habe ich von einer englischen ebay Seite.
Wie kann ich das am besten einsetzen, es ist oben nach vorn gebogen und hat in der Mitte ein Loch.
Wer arbeitet damit?
Liebe nächtliche Grüße
mietzec
Respekt das hätte ich auch gern...Ich habe zu meiner Strima ein ähnliches Teil, aber leider ohne Loch. Ich benutze das sehr gern um Maschen wieder auf die Nadel zu bekommen, bis zu den Moment wo die Nadel ins Spiel kommt.Da flutscht mir oft die Masche wieder weg. Schon oft habe ich gedacht das da ein Loch drin sein müsste...Ich komme mit der Zungenhilfsnadel nicht so gut klar, weil bei meiner Pfaff die Plastikrillen so eng sind....ob es wirklich dafür gedacht ist weiß ich allerdings auch nicht. Der Bezeichnung nach könnte es aber gut möglich sein.
Es ist allerdingst etwas "grob" und daher auch eigentlich für Grobi's gedacht. Zwischen die Plastiknasen der Duo passt es nur, da diese etwas nachgeben. Und für ganz feines Gestrick taugt es eh nicht, da es die Maschen zu sehr weitet. Ist halt für nen Grobi gemacht. Kennt jemand eine Adresse wo man ein solches Werkzeug für Feinis bekommt?
Gruß
Andrea
KH 940 + KR 850 + KG 93; KH 260 + KR 260; SK270 + FRP70; E6000, Passap-D
"Salmei, Dalmei, Adonei"
--------------
Die Freunde, die man um vier Uhr morgens anrufen kann, die zählen. Marlene Dietrich
Hallo
Wenn ich das richtig sehe, habe ich auch solch Dings. Allerdings habe ich es selbst bei einem "Unfall" verbogen. Das kann man doch mit jeder 1'er Deckernadel selbst hinbiegen.Wenn es nicht spitz genug ist, muss man es eben zurechtfeilen.
Viele Grüsse
Ingeborg.
Ps. Ich benutze übrigens auch dieses Gerät, wenn ich verbogene Nadeln g
gerade biege. Einhaken und zur Seite drehen - wie es nun eben sein soll.