KL 116 - Brauch mal wieder Hilfe

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
Montrealluchs
Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: Di Apr 26, 2005 09:08
Strickmaschine: Brother KH 970 + KR 850, KH 930+ KR 850 und KH 260 + KR260, KG u. DK 7
Wohnort: Hamburg

KL 116

Beitrag von Montrealluchs »

Hallo Gunda,

Nein das ist kein Problem, solange der Auslöser beim stricken jedesmal ausgelöst wird und die Folie sich weiterbewegt.javascript:emoticon(':wink:')
Wink
mit lieben Grüßen
Gisela
frieda
Kompendium unnützen Wissens
Beiträge: 3151
Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von frieda »

Um genau zu sein wird der Auslöser pro Reihe beim Grobi sogar 2 mal betätigt. Das ist insofern wichtig, da man sonst mit der Einstellung für die Reihenzahl nicht hinkommen würde.

Grüßlis,

frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/

KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
frieda
Kompendium unnützen Wissens
Beiträge: 3151
Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von frieda »

Am Grobi-Schlitten sind hinten 2 Bügel dran, die beide runtergeklappt werden müssen. Damit wird der Schnittleser 2 mal pro Reihe weiter transportiert. Das steht hinten in der Anleitung der Strickmaschine drin. Die Maschenbänder für den Grobi sind normalerweise auch beim Grobi mit dabei, deshalb ist die Anleitung für das Zusammenspiel mit dem Schnittleser auch Bestandteil der Grobi-Anleitung.

Grüßlis,

frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/

KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
frieda
Kompendium unnützen Wissens
Beiträge: 3151
Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von frieda »

Exakt! Klingt anfangs wenig eingängig, aber wenn man es erst mal ausprobiert hat, dann ist es ganz simpel.

Grüßlis,

frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/

KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
speets

Beitrag von speets »

Ich hätte dieselbe Probleme, vielen Dank für alle Antworten!

Aber
Gunda hat geschrieben:halbe Mapro 2 x auslösen = passende Größe richtig???
verstehe ich nicht! Was bedeutet das?
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6911
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Hallo Speets,

am Grobstricker wird die Maschenprobe nur über die halbe Anzahl Reihen (30 statt 60) gestrickt und gemessen. Dieses Maß wird am Formstricker eingestellt, der normalerweise nur mit Maschenproben von 60 Reihen umgehen kann.
Damit nun beim Stricken das richtige Maß erreicht wird, muss bei jeder Reihe zweimal hochgeschaltet werden, deshalb die zwei "Auslöser".

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
speets

Beitrag von speets »

Kerstin hat geschrieben:"Auslöser".
Ach so, ja!!! Stand nicht in meinen Wörterbuch :roll:

Vielen Dank, Chris.
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“