DK7 rote Maße entfernen

Fragen zu DesignaKnit, Strickrechner, Knitware und anderen Computerhilfsmitteln zum Entwerfen und Berechnen von Strickteilen
Antworten
elke
Mitglied
Beiträge: 314
Registriert: Sa Okt 01, 2005 18:52
Strickmaschine: brother 940,950i,965i,260,KH120 ,empisal 370,+deren Doppelbetten ,KG89,2 KGs93 auch mit DK7.Singer.
Wohnort: Hohen Norden

DK7 rote Maße entfernen

Beitrag von elke »

Hallo,
nach einer Messeung steht nun die rote Maßangabe da die ich gerne entfernen möchte.
Das gelang mir bisher nicht.
Die Anleitung in der Hilfe , hat eher dazu beigetragen ,den Schnitt (leider nicht gespeichert) eher zu zerstören , als die Zahlen zu entfernen.

Weiss Jemand von Euch wie es geht ,?

Helft mir bitte , bevor ich DK7 wieder ganz verfluche und beschimpfe.
Es grüßt die Elke
_______________________________________
Irene.S.

Beitrag von Irene.S. »

Hallo Elke,

wenn Du die Messung gerade erst gemacht hast, kannst Du einfach mit strg Z die Aktion wieder Rückgängig machen. Wenn Du bereits etwas anders gemacht hast... drücke nochmal auf das Symbol für das Messen, bitte genau auf das welches Du vorher genommen hast, dann setzt Du den Courser wieder an den Punkt (des Schnittes) an, an dem Du begonnen hast, und dann sind die Zahlen auch wieder weg. Manchmal, wenn Du nicht im Hieb den richtigen Punkt gefunden hast, kommen neue, die machst Du dann mit der strg sofort wieder Rückgängig. Das Schnittteil muss natürlich Aktiv sein, in dem Du arbeitest, vergrößere es Dir am Besten, damit Du genau siehst wo diese rote Linie entlangläuft bzw. mißt.

Du kannst auch, wenn Du keine sonstigen Veränderungen gemacht hast, die Du speichern möchtest, einfach den Schnitt verlassen, dann wirst Du gefragt ob Du mit den Veränderungen den Schnitt speichern möchtest, was Du dann ablehnst.

Ich hoffe, das Dir das hilft.

Liebe Grüße

Eva
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6911
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Re: DK7 rote Maße entfernen

Beitrag von Kerstin »

elke hat geschrieben:Weiss Jemand von Euch wie es geht ,?
Hallo Elke,

wenn man nervös herumklickt und versehentlich auch noch das falsche Werkzeug aktiviert hat, dann kann ein Schnitt leider sehr schnell zerschossen sein. Deshalb, auch wenn ein Fehler passiert ist, immer mit Überlegung vorgehen und bloß nicht hektisch herumklicken.

1. Schnittteil aktivieren, so dass es hellblau ist. Wenn es nicht hellblau ist, dann zermurkst man beim nächsten Klick garantiert das falsche Schnittteil.
2. Richtiges Werkzeug auswählen. Wenn man versehentlich ein anderes oder gar kein Werkzeug ausgewählt hat, dann passiert praktisch immer irgendetwas Schreckliches. Das richtige Werkzeug ist das Messen-Werkzeug mit dem etwas gewellten Zentimetermaß.
3. Gemessen wird immer im Uhrzeigersinn. Das ist wichtig zu wissen, damit man weiß, wo der Anfang der Linie ist. Wenn man nicht an den Uhrzeigersinn denkt oder meint, es würde gegen den Uhrzeigersinn gemessen, dann erzeugt man eine neue rote Linie von einem neuen Punkt aus, statt eine alte zu entfernen.
4. Um eine rote Messlinie zu entfernen, bei aktiviertem Messwerkzeug an den Anfang der roten Linie klicken.
5. Zack, weg ist die Linie. :-)

Am besten probierst Du das mal bei einem einfachen Teil aus, dass Du extra zum Messen neu erstellt hast. Wenn Du ein Gefühl dafür hast, wie es geht, passieren Dir damit so leicht keine Fehler mehr.

Hilft Dir das weiter?

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Antworten

Zurück zu „Strick- und Designsoftware“