Maschen aufstricken?!

Für Fragen und Tipps zu Anleitungen und Problemen damit, Stricktechniken u. Vorgehensweisen
Antworten
quattimo
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: Sa Nov 25, 2006 14:44
Wohnort: Versmold/ NRW

Maschen aufstricken?!

Beitrag von quattimo »

Hallo Ihr Lieben,

habe vor ein paar Tagen ein Video gesehen, wie frau Maschen aufstrickt mit nur einem Faden, dann ist er nie zu kurz! Habe ich mir nicht gespeichert, so ein Mist!
Könnt Ihr mir vielleicht sagen, wo ich es wieder finden kann?

lg Mo
die ihre Strima richtig liebt und immer besser mit ihr zurecht kommt!

Ich übe mit Singer mit Memo IBild
quattimo
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: Sa Nov 25, 2006 14:44
Wohnort: Versmold/ NRW

hab´s gefunden!

Beitrag von quattimo »

ewig suche ich hinterher, schreib hier im Forum, und bims hab ich es gefunden!

Ich will es Euch nicht vorenthalten:




[/url]http://www.youtube.com/watch?gl=DE&feat ... FkYejFGwsI
lg MO
die ihre Strima richtig liebt und immer besser mit ihr zurecht kommt!

Ich übe mit Singer mit Memo IBild
Franziska

Beitrag von Franziska »

Hallo Mo,
meinst du Alpis Strickbuch?

LG Franziska
ReniBib

Beitrag von ReniBib »

Hallo,

hab mal den Link anklickbar gemacht
http://www.youtube.com/watch?gl=DE&feat ... FkYejFGwsI

Diesen URL-Kram braucht man bei bloßen Links nicht, nur bei Bildern, oder wenn man einen anklickbaren Text basteln will.

Irgendwer hatte dafür mal eine Anleitung geschrieben, finde sie aber gerade auch nicht.

Diese Methode Maschen anzuschlagen habe ich von einer Tante gelernt, die einige Zeit in Frankreich lebte. Da war das wohl gang und gäbe. Ist sicher schon 25-30 Jahre her.
Dann gibt es noch die Methode, wo man den Faden durch die Masche zieht, anstatt zwischen den Maschen durch. Das sieht auch anders aus und der Anschlag ist elastischer. Das ist die Methode, die in Franziskas Link gezeigt wird.

Ich finde es immer gut, wenn bei den Anleitungen dazu gesagt wird, wozu man den einen oder anderen Anschlag am besten verwenden kann. Diesen zum Beispiel würde ich für Rippenbündchen nicht verwenden.
quattimo
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: Sa Nov 25, 2006 14:44
Wohnort: Versmold/ NRW

aufstricken

Beitrag von quattimo »

Hallo Reni und Franziska,
danke erstmal für die Sichtbarmachung des Links, habs irgendwie nicht hingekriegt, jaja die Hitze und das Alter, grins ... :)

Danke für die tolle Seite, hatte ich noch nicht gesehen! Stehen tolle Sachen drauf die ich noch nicht kannte! Frau lernt doch noch immer dazu!!

Einen schönen Tag wünscht Euch

Moni
die ihre Strima richtig liebt und immer besser mit ihr zurecht kommt!

Ich übe mit Singer mit Memo IBild
Antworten

Zurück zu „Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen“