Hallo Zusammen,
ich frage mich und vor allem Euch, ob es für Paff Duomatic 80 einen separaten Lochmusterschlitten gibt, ich habe bei Stricklädchen angefragt, dort bekam ich die Mitteilung, daß es den U80 und den U100 gibt, beides sind Umhängeschlitten. Den U 80 habe ich, habe ihn aber bisher nur zum Umhängen von einem auf das andere Nadelbett benutzt. Das er auch zum Lochmusterstricken taugt, ist mir neu. Was ist der Unterschied zwischen U 80 und U 100?
Viele Grüße
Ilse
Lochmusterschlitten für Pfaff Duomatic 80
Re: Lochmusterschlitten für Pfaff Duomatic 80
Hallo Ilse,
Der U80 und U100 haben die gleichen Funktionen,
der Unterschied liegt darin das der U100 nicht nur
Aufgesetzt wird wie der U80 sonder er rastet in den
Führungsschienen ein.
viele Grüße
Donald
Der U80 und U100 haben die gleichen Funktionen,
der Unterschied liegt darin das der U100 nicht nur
Aufgesetzt wird wie der U80 sonder er rastet in den
Führungsschienen ein.
viele Grüße
Donald
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6909
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Hallo Ilse,
Lochmuster werden bei japanischen Strickmaschinen und Pfaff/Passap auf unterschiedliche Weise gebildet.
Die japanischen Maschinen hängen Maschen auf die benachbarten Nadeln um. Das ergibt Effekte wie beim Handstricken von Lochmustern.
Bei Pfaff/Passap werden die Maschen von einem Bett aufs andere umgehängt, die leeren Nadeln am anderen Bett bleiben in Arbeit und erzeugen ein lochähnliches, aber in der Struktur etwas anderes Muster.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Lochmuster werden bei japanischen Strickmaschinen und Pfaff/Passap auf unterschiedliche Weise gebildet.
Die japanischen Maschinen hängen Maschen auf die benachbarten Nadeln um. Das ergibt Effekte wie beim Handstricken von Lochmustern.
Bei Pfaff/Passap werden die Maschen von einem Bett aufs andere umgehängt, die leeren Nadeln am anderen Bett bleiben in Arbeit und erzeugen ein lochähnliches, aber in der Struktur etwas anderes Muster.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Hallo Donald und Kerstin
Danke, für die Antworten, dann werde ich wohl lieber auf Lochmuster bei Pfaff verzichten und erst im Herbst oder bei längerer Schlechtwetter-Periode zu Hause den Lochmusterpulli auf Brother stricken, sonst hätte ich meine Pfaff mit in den Garten genommen, wo ich mich für den Sommer eingenistet habe.
Herzliche Grüße
Ilse
Danke, für die Antworten, dann werde ich wohl lieber auf Lochmuster bei Pfaff verzichten und erst im Herbst oder bei längerer Schlechtwetter-Periode zu Hause den Lochmusterpulli auf Brother stricken, sonst hätte ich meine Pfaff mit in den Garten genommen, wo ich mich für den Sommer eingenistet habe.
Herzliche Grüße
Ilse