hat jemand von Euch Erfahrung, wie Wolle auf Weichspüler reagiert?
Ich benutze nie Weichspüler und bin auf dem Gebiet ahnungslos.
Es handelt sich um einen Pulli aus reiner Shetland-Wolle, der wirklich arg kratzbürstig ist. Dagegen ist das Falkenberg-Garn Schmusewolle!

Meine Fragen:
1. Wird das Gestrick dann labberig?
2. Kann man das Zeug wieder restlos herauswaschen?
3. Dehnt sich das Gestrickte und verändert damit die Maschenprobe?
4. gibt es auch Weichspüler, der nicht so fürchterlich riecht?
Zum Waschen habe ich "Perwoll" benutzt, das macht ja schon ein wenig weicher, aber nicht genug. Gedämpft habe ich das Teil auch schon.
Ansonsten hilft nur noch ein Shirt zum drunter ziehen, oder habt
Ihr eine Idee?
Viele Grüße von Maren