Ich habe im Laufe des Sommers notiert, welche Fehler ich an der Strickmaschine besonders gern

Ich bin ja vermutlich die Einzige, die solche Fehler produziert, ganz bestimmt ist das so.

Vielleicht hilft es den Neulingen an der Maschine weiter? Aber vielleicht muss man wirklich jeden Fehler erst selbst machen, um ihn anschließend zu vermeiden.
Liebe Grüße Lisbeth
Meine Hitliste
Überzählige Nadeln nach dem Umhängen nicht auf A gestellt
Beim Wickelanschlag das Maschengitter mit eingewickelt
beim Zusammenfügen von 2 Strickteilen nicht Rechts auf Rechts zusammengelegt, sondern Rechts auf Links
Klappe nicht geschlossen beim Einbett-Fadennüsschen
Maschenweite nicht zurückgestellt nach der Bruchreihe beim doppelten Bündchen
Nadelrückholer-Hebel steht auf H
Doppelbett steht auf PR
FH II nach dem Anschlag nicht zurückgestellt
Reihenzähler nicht auf Null gestellt am Beginn
"Nase" für den Reihenzähler stand oben - konnte den Reihenzähler also nicht weiterbewegen
falsches Maschenband bzw. falsche Seite des richtigen Maschenbandes für den Schnittleser eingelegt
falsche Einstellung der Reihen beim Schnittleser (oder vergessen einzustellen)
Nach dem Wickelanschlag den Kamm nicht abgesenkt und Gewichte nicht eingehängt = Wollesalat
Mitten im Gestrick den Feinstrickhebel auf FH II gestellt (irrtümlich drangekommen)
Fersenkrallen gehen beim Sockenstricken durch beide Seite der Socken, dadurch kein Abzug
Nach der Rundreihe beim Doppelbett-Anschlag die Maschenweite weiter auf 0.0 gelassen.