Hallo
Ich verliere dauernd die letzte Masche auf der rechten Seite des Nadelbettes.
Es ist nicht die Nadel, denn es ist egal welche Nadel die Randmasche ist.
Hilft es, wenn man die L-R Nocken dort einsetzt? Die kehren ja nur die Masche um laut Anleitung.
Ich sorge dafür das das Gestrick auch seitlich gestreckt abgezogen wird. Es könnte etwas mit der Fadenführung zu tun haben?
Kennt Jemand das Problem?
Ich habe auch schon versucht eine leere Nadel neben der Randmasche zu haben. Das taugt scheinbar auch nichts.
Viele Grüsse
Ingeborg
Randmaschen verlieren - KG
-
- Mitglied
- Beiträge: 2147
- Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
- Wohnort: Dänemark
Randmaschen verlieren - KG
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
-
- Mitglied
- Beiträge: 310
- Registriert: So Mär 26, 2006 15:42
- Strickmaschine: KH965,KR850,KG93. Formstricker, Vierfarbenwechsler, KX 350
- Wohnort: Burgkunstadt
- Kontaktdaten:
-
- Mitglied
- Beiträge: 57
- Registriert: Sa Feb 13, 2010 11:33
-
- Mitglied
- Beiträge: 2147
- Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
- Wohnort: Dänemark
Hallo
Die Randnocken sind da um einen gleichmässigen Rand zum Nähen zu kriegen.
Je nach dem welche man einsetzt wird dort immer eine oder mehrere krause Maschen gestrickt. Es steht nirgends in der Anleitung das sie als Randsicherung
eingesetzt werden sollen. Eine eigentliche Randsicherung gibt es nicht.
Aber - es strickt sich sicherer wenn man sie einsetzt. (Vielleicht nur bis zum nächsten Mal
).
Viele Grüsse
Ingeborg
Die Randnocken sind da um einen gleichmässigen Rand zum Nähen zu kriegen.
Je nach dem welche man einsetzt wird dort immer eine oder mehrere krause Maschen gestrickt. Es steht nirgends in der Anleitung das sie als Randsicherung
eingesetzt werden sollen. Eine eigentliche Randsicherung gibt es nicht.
Aber - es strickt sich sicherer wenn man sie einsetzt. (Vielleicht nur bis zum nächsten Mal

Viele Grüsse
Ingeborg
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Randmaschen verlieren - KG
Hallo
Ich verwende die Randnocken immer, sowohl rechts und links.
Liebe Grüße
Ich verwende die Randnocken immer, sowohl rechts und links.
Liebe Grüße
stricke auf der Brother KH 970,KR850
Empisal 325 mit Doppelbett
http://www.flickr.com/photos/16162321@N05/
bin 73 Jahre alt
Empisal 325 mit Doppelbett
http://www.flickr.com/photos/16162321@N05/
bin 73 Jahre alt