Handschuhe DB - Nadeln von E wieder auf rund ?

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
ingeborg hansen
Mitglied
Beiträge: 2147
Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
Wohnort: Dänemark

Handschuhe DB - Nadeln von E wieder auf rund ?

Beitrag von ingeborg hansen »

Hallo
Heute ist scheinbar nicht mein Tag :roll:

Ich stricke Handschuhe mit dem DB. Nach dem Daumenkeil stricke ich den Daumen. Etwas schwierig mit dem Abzug, aber es geht, wenn man seitllich die kleinen Krallen einsetzt.(Muss mir wohl Kuchengabeln dafür basteln :lol: )

Der Daumen ist fertig und hängt getrennt von dem Handteil an der Seite. Nun will ich wieder rund stricken. Die Handnadeln sind alle in E Position. Ich stelle von H auf N um auf beiden Betten und stelle zum normalen Rundstricken um.

Zum Glück fallen dabei keine Maschen aber gestrickt wird auf beiden Betten. Also ein "geschlossener" Handschuh, wenn man nicht reppelt :lol: .

Beim 1. Mal habe ich mir gedacht, dass ich etwas verkehrt gestellt hatte. Beim 2. Mal habe ich Runzeln auf der Stirn bekommen. Beim Dritten Mal ist mir ein Kraftausdruck entwichen.

Was mache ich falsch? Obgleich ich nur 1 Reihe zurück reppeln muss, ärgert es mich dass ich nicht weiss warum.

Ob der 4. Handschuh Dank Eurer Hilfe nicht gereppelt werden muss?

Es passiert, wenn ich die Nadeln auf beiden Betten in E lasse - und auch wenn ich die Nadeln auf D zurückschiebe.

Viele Grüsse
Ingeborg
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Mariachi
Mitglied
Beiträge: 179
Registriert: Mo Okt 10, 2005 17:53

Beitrag von Mariachi »

brother ist schon ein bisschen her bei mir - aber kannst du nicht wenn du auf n zurück gestellt hast zuerst die nadeln des einen bettes in arbeit nehmen und erst auf dem rückweg die des 2. ?

ich hab im mom nur empisal und passap duo im kopf, bei beiden würde das gehen weil bei der einen der nadelrückholer für jede schlittenrichtung einzeln wieder einschaltbar ist und bei der anderen mit stössern gearbeitet wird...und nicht generell an oder aus wie bei brother (wenn ichs denn noch richtig im kopf habe - wie gesagt brother ist schon ein wenig her und von der einarbeitung her auch mehr rudimentär bei mir...)
lg,
sonja
ingeborg hansen
Mitglied
Beiträge: 2147
Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
Wohnort: Dänemark

Beitrag von ingeborg hansen »

Hallo Sonja
Dankeschön - ich habe es probiert - und es wird immer noch ein geschlossener Handschuh. Leider.

Jetzt habe ich die Anleitung für Fingerhandschuhe aus dem Stricknetz angesehen.
http://www.stricknetz.net/maschinenstri ... andschuhe/

Danach soll ich die Nadeln per Hand in B Position bringen. Das werde ich morgen versuchen. Habe allerdings nicht so viel Zeit mehr für Misserfolge :cry:
Viele Grüsse
Ingeborg
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6912
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Hallo Ingeborg,

Du musst die Maschen des einen Bettes von Hand in B-Position bringen, anders geht es nicht.
Wenn Du sie in E lässt, dann sind sie im Weg beim Stricken auf dem anderen Bett. Schlimmstenfalls fallen dadurch die Maschen auf dem anderen Bett, bestenfalls bekommst Du zusätzliche Schlaufen. Beides ist Mist.
Also von Hand in B, dann vermeidest Du weitere Probleme. Da es nicht sehr viele Maschen sind, ist es kein allzu großer Aufwand.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
ingeborg hansen
Mitglied
Beiträge: 2147
Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
Wohnort: Dänemark

Beitrag von ingeborg hansen »

Hallo
@Kerstin - Ja, das war's. Ich habe die Nadeln vom KH per Hand wieder in B gebracht und die Schlitten dementsprechend wieder auf rund eingestellt.

@Sonja. Dein Vorschlag war lieb gemeint, aber ich finde dass Du den Beitrag löschen solltest, weil das ja nicht wie vorgeschlagen funktioniert.

Viele Grüsse
Ingeborg
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“