Liebe Mitglieder,
ich habe eine Strickanleitung, die ich ziemlich missverständlich finde und freue mich über eure Hilfe.
Ich stricke ein Babyjäckchen und bin gerade bei dem Teil, wo man die Ärmel anstrickt.
´
In der Anleitung heißt es:
"Am Schluss der Nadel gegen die Seite für die Ärmel anschlagen:
3 M. 3 Mal, 5 M. 2 Mal, 7 M. 0 Mal und 18 M. Mal. "
Wie würdest ihr denn die "Mal" interpretieren, z.B. 3 M 3 Mal? Soll ich drei volle Hin-und Rückreihen mit diesen 3 Maschen stricken oder nur 3 Mal hin und her was also 1,5 Reihen entspräche?
Außerdem bin ich verwirrt von 7M. 0Mal - heißt das, ich soll diesen Schritt überspringen?
Das ursprüngliche Strickmuster ist dieses hier http://garnstudio.com/lang/de/visoppskr ... 24&lang=de
Vielen lieben Dank für eure Hilfe!
Greta
Interpretationshilfe für Strickanleitung - Ärmel anstricken
Hallo Greta,
da die Anleitung für mehrere Größen angegeben ist (und ich annehme, dass du die kleinste Größe strickst) musst du in bestimmten Reihen ohne Zunahmen arbeiten (die werden erst bei größeren erforderlich).
LG Franziska
da die Anleitung für mehrere Größen angegeben ist (und ich annehme, dass du die kleinste Größe strickst) musst du in bestimmten Reihen ohne Zunahmen arbeiten (die werden erst bei größeren erforderlich).
LG Franziska
Zuletzt geändert von Franziska am Fr Jan 21, 2011 15:23, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 16
- Registriert: So Jan 07, 2007 17:31
- Wohnort: Fahrland (zwischen Berlin und Potsdam)
Hallo, liebe Greta!
Du strickst gerade das erste Vorderteil, oder? Dann musst Du nur in jeder zweiten Reihe zunehmen - ist ja auch für den Ärmel, der ist ja nur an der einen Seite.
Also, wenn du auf der Vorderseite strickst bis zum Ende stricken und dann 3 Maschen zunehmen, dann die Rückseite stricken. Dann wieder die Vorderseite und wieder 3 Maschen zunehmen. Und das Ganze dann nochmal.
3 x 3 Maschen
2 x 5 Maschen
18 x 1 Masche
Die Zunahme von 7 Maschen gilt für die Größe, die Du strickst, nicht.
Da die Anleitungen von Garnstudio immer von einer anderen Sprache ins Deutsche übersetzt werden, sind sie manchmal etwas gewöhnungsbedürftig. Habe inzwischen auch schon Stunden mit dem fröhlichen "Was meinen die bloss"-Rätsel zugebracht. Aber ich finde es nichts desto trotz immer eine tolle Inspirationsquelle, diese Seite!
liebe Grüße
Sabine
Du strickst gerade das erste Vorderteil, oder? Dann musst Du nur in jeder zweiten Reihe zunehmen - ist ja auch für den Ärmel, der ist ja nur an der einen Seite.
Also, wenn du auf der Vorderseite strickst bis zum Ende stricken und dann 3 Maschen zunehmen, dann die Rückseite stricken. Dann wieder die Vorderseite und wieder 3 Maschen zunehmen. Und das Ganze dann nochmal.
3 x 3 Maschen
2 x 5 Maschen
18 x 1 Masche
Die Zunahme von 7 Maschen gilt für die Größe, die Du strickst, nicht.
Da die Anleitungen von Garnstudio immer von einer anderen Sprache ins Deutsche übersetzt werden, sind sie manchmal etwas gewöhnungsbedürftig. Habe inzwischen auch schon Stunden mit dem fröhlichen "Was meinen die bloss"-Rätsel zugebracht. Aber ich finde es nichts desto trotz immer eine tolle Inspirationsquelle, diese Seite!
liebe Grüße
Sabine
Freundlichkeit ist kein Luxus. Lächeln tut nicht weh. Lachen hält gesund.
Ich freunde mich zurzeit mit meiner Empisal 560 mit dem Doppelbett SRP-50 und dem Lochmusterschlitten 560 LC an.
Ich freunde mich zurzeit mit meiner Empisal 560 mit dem Doppelbett SRP-50 und dem Lochmusterschlitten 560 LC an.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1633
- Registriert: Di Sep 30, 2008 17:55
- Strickmaschine: KH 940 / KR 850 (beide im Dornröschenschlaf)
- Wohnort: Köln
-
- Mitglied
- Beiträge: 16
- Registriert: So Jan 07, 2007 17:31
- Wohnort: Fahrland (zwischen Berlin und Potsdam)