Wunderschöner Pullover von Martina Behm - englisch leider
-
- Mitglied
- Beiträge: 2147
- Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
- Wohnort: Dänemark
Wunderschöner Pullover von Martina Behm - englisch leider
Hallo
Endlich ein Pullover - mal etwas anderes, aber leider nur auf englisch
von Martina Behm -
http://strickmich.frischetexte.de/
Und hier ist der Pullover aus der neuen Knitty:
http://knitty.com/ISSUEw11/PATTjoanie.php
Die Anleitung sieht beim purem Lesen sehr "anstrengend" aus. Ich werde mal ausdrucken und dann alle unnötigen Grössen streichen.
Zurück bleiben aber noch etliche Umrechnungsaufgaben von inches auf cm. Um nicht die stricktechnischen Übersetzungen zu erwähnen. Vielleicht sieht die Anleitung ja auch komplizierter aus als sie ist. Ich hätte da lieber "Strickschriften", die lassen sich in allen Sprachen lesen.
Nun meine Frage: Gibt es irgendwo einen "converter" oder eine Tabelle für diese Umrechnungen? Den inch zu cm Converter habe ich gefunden
http://www.eslus.com/Gizmos/inchcm.html
Rechnen muss ich aber trotzdem noch. Leider.
Ps. Bei den Nadeln steht folgendes: 1 set US #8/5mm double point needles. Muss ich das so verstehen, dass man Nadeln Stärke 8 und 5 benutzt ?
Viele Grüsse
Ingeborg
Viele Grüsse
Ingeborg
Endlich ein Pullover - mal etwas anderes, aber leider nur auf englisch
von Martina Behm -
http://strickmich.frischetexte.de/
Und hier ist der Pullover aus der neuen Knitty:
http://knitty.com/ISSUEw11/PATTjoanie.php
Die Anleitung sieht beim purem Lesen sehr "anstrengend" aus. Ich werde mal ausdrucken und dann alle unnötigen Grössen streichen.
Zurück bleiben aber noch etliche Umrechnungsaufgaben von inches auf cm. Um nicht die stricktechnischen Übersetzungen zu erwähnen. Vielleicht sieht die Anleitung ja auch komplizierter aus als sie ist. Ich hätte da lieber "Strickschriften", die lassen sich in allen Sprachen lesen.
Nun meine Frage: Gibt es irgendwo einen "converter" oder eine Tabelle für diese Umrechnungen? Den inch zu cm Converter habe ich gefunden
http://www.eslus.com/Gizmos/inchcm.html
Rechnen muss ich aber trotzdem noch. Leider.
Ps. Bei den Nadeln steht folgendes: 1 set US #8/5mm double point needles. Muss ich das so verstehen, dass man Nadeln Stärke 8 und 5 benutzt ?
Viele Grüsse
Ingeborg
Viele Grüsse
Ingeborg
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
-
- Mitglied
- Beiträge: 1633
- Registriert: Di Sep 30, 2008 17:55
- Strickmaschine: KH 940 / KR 850 (beide im Dornröschenschlaf)
- Wohnort: Köln
Re: Wunderschöner Pullover von Martina Behm - englisch leide
Hallo Ingeborg,ingeborg hansen hat geschrieben: 1 set US #8/5mm double point needles. Muss ich das so verstehen, dass man Nadeln Stärke 8 und 5 benutzt ?
das heißt, dass du einen Satz Strumpfstricknadeln in der US-Größe 8 brauchst, die identisch mit der deutschen Größe 5 ist.
LG,
Ulrike
-
- Mitglied
- Beiträge: 2147
- Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
- Wohnort: Dänemark
Hallo Ulrike
Dankeschön - das ist mir nicht eingefallen, weil alles andere ja in englischen Einheiten beschrieben ist - bis auf die Schemazeichnung in Martina Blog.
Ich hatte schon mal mein Nadelmessgerät herausgefunden - und da sind 5mm Nadeln in English Sizes aber nur 6 mm und stimmt dann nicht mit den Angaben überein. Wenn man sich nach englischen Nadelgrössen richtet, ist 8 = 4mm.
Hm ??????
Viele Grüsse
Ingeb org
Dankeschön - das ist mir nicht eingefallen, weil alles andere ja in englischen Einheiten beschrieben ist - bis auf die Schemazeichnung in Martina Blog.
Ich hatte schon mal mein Nadelmessgerät herausgefunden - und da sind 5mm Nadeln in English Sizes aber nur 6 mm und stimmt dann nicht mit den Angaben überein. Wenn man sich nach englischen Nadelgrössen richtet, ist 8 = 4mm.
Hm ??????
Viele Grüsse
Ingeb org
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
-
- Mitglied
- Beiträge: 40
- Registriert: Mo Jan 25, 2010 12:24
- Wohnort: Nordseeküste
http://www.manuelsweb.com/in_cm.htm
meine Lieblingssrechenseite für eilige Strickerinnen
der Pullover ist der Hammer!
LG tina
meine Lieblingssrechenseite für eilige Strickerinnen

der Pullover ist der Hammer!
LG tina
Es sind die kleinen Dinge im Leben, die man zu schätzen weiss!
brother 820 und KH230, damit die Feine hier nicht mehr so alleine herumstehen muss!
brother 820 und KH230, damit die Feine hier nicht mehr so alleine herumstehen muss!
-
- Mitglied
- Beiträge: 1633
- Registriert: Di Sep 30, 2008 17:55
- Strickmaschine: KH 940 / KR 850 (beide im Dornröschenschlaf)
- Wohnort: Köln
Hallo Ingeborg,ingeborg hansen hat geschrieben:... da sind 5mm Nadeln in English Sizes aber nur 6 mm und stimmt dann nicht mit den Angaben überein. Wenn man sich nach englischen Nadelgrössen richtet, ist 8 = 4mm.
Hm ??????
deutsche, englische und amerikanische Nadelstärken sind verschieden.
In unserer Linkliste habe ich einen Link zu dieser Tabelle gefunden: http://www.stricknetz.net/sonstiges/nadelstaerken/,
dort findest du z.B. UK 6 = US 8 = DE 5
LG,
Ulrike
-
- Mitglied
- Beiträge: 2147
- Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
- Wohnort: Dänemark
Hallo Ulrike
Dankeschön
Da soll eine alte Frau dann auch noch draus schlau werden.
Klar, das US-Nadeln gemeint sind, weil Knitty ja eine amerikanische Zeitschrift ist - und eigentlich stand ja auch US #8/5 mm Needles.
Ach wie bin ich eigentlich froh, dass ich mir sonst immer meine eigene Ausgabe von dem Strickkram mache, wenn ich etwas gesehen habe, was mir gefällt.
Zum Glück ??? hat das Modell keine meiner Enkelinnen vom Hocker gehauen. Sie meinten es wäre eher für Ältere Damen
Viele Grüsse
Ingeborg
Dankeschön
Da soll eine alte Frau dann auch noch draus schlau werden.

Ach wie bin ich eigentlich froh, dass ich mir sonst immer meine eigene Ausgabe von dem Strickkram mache, wenn ich etwas gesehen habe, was mir gefällt.
Zum Glück ??? hat das Modell keine meiner Enkelinnen vom Hocker gehauen. Sie meinten es wäre eher für Ältere Damen

Viele Grüsse
Ingeborg
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
-
- Mitglied
- Beiträge: 364
- Registriert: Sa Dez 26, 2009 06:03
- Strickmaschine: Brother KH 892 mit KR 850, Brother KH 588 ohne KR, Knittax M2 mit Patentstrickgerät (eingemottet) Passap D Krausstricker
- Wohnort: Oberpfalz Nähe Weiden
Hallo!
Ab heute zähle ich dann auch zu den "älteren Damen". Der Pullover ist einfach nur toll ! Eigentlich würde ich sagen GEIL !!! Darf frau das hier ??
Endlich eine Anleitung, die zu meinem doch noch eingetroffenen Garn aus Litauen passt. (1000 Gramm bezahlt, 500 Gramm erhalten. Nach Beschwerde und ca. 6 Wochen weitere 500 Gramm. Leider ein völlig anderer Farbton... Aber der Pulli ist ja von oben gestrickt, bekommt er halt einen andersfarbigen Bund, wenn´s nicht reicht.)
Liebe Grüße
Hermine
Ab heute zähle ich dann auch zu den "älteren Damen". Der Pullover ist einfach nur toll ! Eigentlich würde ich sagen GEIL !!! Darf frau das hier ??

Endlich eine Anleitung, die zu meinem doch noch eingetroffenen Garn aus Litauen passt. (1000 Gramm bezahlt, 500 Gramm erhalten. Nach Beschwerde und ca. 6 Wochen weitere 500 Gramm. Leider ein völlig anderer Farbton... Aber der Pulli ist ja von oben gestrickt, bekommt er halt einen andersfarbigen Bund, wenn´s nicht reicht.)
Liebe Grüße
Hermine
Brother KH 830/KR 830 - KH 930/KR 850 mit KG 93, Knittax M2 mit Patentstrickgerät (eingemottet) und eine neue Singer Memo2.
Und ein PASSAP und ein Passap D Krausstricker.
Abends immer öfter das Michi...
Und ein PASSAP und ein Passap D Krausstricker.
Abends immer öfter das Michi...