Muster ( DAK ) wird umgekehrt gestrickt

Fragen zu DesignaKnit, Strickrechner, Knitware und anderen Computerhilfsmitteln zum Entwerfen und Berechnen von Strickteilen
Antworten
Magda

Muster ( DAK ) wird umgekehrt gestrickt

Beitrag von Magda »

mit DAK stricke ich jetzt ein Muster der omgekehrt aus die Machine kommt.??(also nicht negatief aber auf die kopf)
Vieleicht kann Ich die Machine einstellen so das das Muster umgekehrt gestrickt werd ..........aber warum macht DAK dass ?
jemand eine ahnung
Magda
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6911
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Hallo Magda,

dafür gibt es nur zwei Erklärungen.

1. Du hast an der Maschine den Variationsknopf für "kopfüber gemustert" versehentlich aktiviert.

2. Du hast in DK7 eine "kopfüber" Mustervariante erstellt und dieses Muster in die Maschine geladen statt der "normalen" Version.

Beides ist mir schon passiert. :-) Von ganz allein macht das Programm solche Sachen nicht, und die Strickmaschine tut es auch nicht.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Magda

Beitrag von Magda »

ich habe die losung noch nicht gefunden; werde die Muster mal neu in die Machine ubertragen...

kann mann auch die Muster vorher auf die PC erbreitern oder erlangern? wie auf de Machine ? Ich finde das nirgendwie...
Ich mochte das vorher auf das Schirm der PC sehen ....

Magda
frieda
Kompendium unnützen Wissens
Beiträge: 3151
Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von frieda »

Du kannst das Muster um einen Faktor vergrößern. Hast Du ein englischsprachiges DK7? Da ist das unter dem Menüpunkt "modify" der Unterpunkt "rescale"Da kannst Du dann z.B. den Faktor 2 für Höhe und Breite angeben, dann ist das Muster in beide Richtungen doppelt so groß.

Wenn Du oben bei "maintain aspect ratio" das Häkchen wegmachst, dann kannst Du auch unterschiedliche Faktoren für Höhe und Breite verwenden.

Grüßlis,

frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/

KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6911
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Hallo Magda,

als erstes würde ich mal die Variationsschalter an der Strickmaschine überprüfen. Die sollten alle auf Neutral bzw. aus geschaltet sein. Notfalls alle mal von Hand einmal an und wieder ausschalten, um sie zu testen.

Du kannst das Muster natürlich auch in DK7 ändern. Dafür gibt es im Menüpunkt "Ändern" den Befehl "Skalieren".

Bild
Du kannst damit wahlweise verbreitern (die Maschen multiplizieren) oder die Höhe vervielfachen (die Reihen multiplizieren).

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Antworten

Zurück zu „Strick- und Designsoftware“