Verkürzte Reihen am Rock

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
elke
Mitglied
Beiträge: 314
Registriert: Sa Okt 01, 2005 18:52
Strickmaschine: brother 940,950i,965i,260,KH120 ,empisal 370,+deren Doppelbetten ,KG89,2 KGs93 auch mit DK7.Singer.
Wohnort: Hohen Norden

Verkürzte Reihen am Rock

Beitrag von elke »

Hallo
für einen Rock müsste ich
3cm an den Seiten verkürzen, das sind 15 R.
Und die Breite ist 15 cm also 4o Maschen,
Die lege ich doch erst nach und nach still, wie teilt man das am Besten auf ?
Es grüßt die Elke
_______________________________________
hannelotte
Mitglied
Beiträge: 159
Registriert: So Okt 29, 2006 16:56
Strickmaschine: Passap Comby (Doppelbett),, Brother KX 350
Wohnort: schleswig-holstein

Beitrag von hannelotte »

Hallo Elke,

bei 40 Maschen und 15 REihen würde ich 8 x 5 Maschen abkehren.


Es grüßt
Hannelotte
Stricke seit 1953 auf Strimas. Zur Zeit nicht so oft.
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6912
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Oder, verteilt auf 7 Verkürzungen, 5 x 6 M und 2 x 5 M. Auf jeden Fall muss es eine gerade Anzahl von Reihen sein, weil man nur jeder 2. Reihe verkürzen kann. Also entweder 16 Reihen oder 14.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
hannelotte
Mitglied
Beiträge: 159
Registriert: So Okt 29, 2006 16:56
Strickmaschine: Passap Comby (Doppelbett),, Brother KX 350
Wohnort: schleswig-holstein

Beitrag von hannelotte »

@ Kerstin, danke, daß Du den Gedanken fortgeführt und ergänzt hast, was eigentlich meine Aufgabe gewesen wäre.


Es grüßt

Hannelotte
Stricke seit 1953 auf Strimas. Zur Zeit nicht so oft.
elke
Mitglied
Beiträge: 314
Registriert: Sa Okt 01, 2005 18:52
Strickmaschine: brother 940,950i,965i,260,KH120 ,empisal 370,+deren Doppelbetten ,KG89,2 KGs93 auch mit DK7.Singer.
Wohnort: Hohen Norden

Beitrag von elke »

Danke Ihr Guten,

So mache ich es.16R.

Aber wie kommt Ihr darauf ?
oder sind es Erfahrungswerte ?
Es grüßt die Elke
_______________________________________
Knackendöffel Maren
Mitglied
Beiträge: 2534
Registriert: Di Jul 12, 2005 12:38
Wohnort: Geesthacht bei Hamburg

Beitrag von Knackendöffel Maren »

Hallo Elke,
ganz einfach, durch teilen :D
15 Reihen und 40 Maschen sind vorgegeben.
Du musst die Reihen aufrunden, das sind dann 16 Reihen, in jeder zweiten Reihe kannst Du abnehmen, das sind 8mal.
40 : 8 = 5 und das bedeutet - jede 2. Reihe 5 Maschen abnehmen.

Das gleiche Spielchen kannst Du natürlich auch mit 14 Reihen machen.
14 : 2(Reihen) = 7
40 : 7 = 6 mal 6 Maschen und 1 mal 4 Maschen abnehmen, da muss man dann einwenig schummeln, meist ist das Ergebnis nicht so glatt wie in dem oberen Beispiel, oder man gleicht mit 2 Reihen mehr oder weniger aus.

Viele Grüße von Maren
Viele Grüße von Maren



Brother KH 940 , KR 850 , KX 350
Silver-Reed SK 830 , Designa Knit 7
elke
Mitglied
Beiträge: 314
Registriert: Sa Okt 01, 2005 18:52
Strickmaschine: brother 940,950i,965i,260,KH120 ,empisal 370,+deren Doppelbetten ,KG89,2 KGs93 auch mit DK7.Singer.
Wohnort: Hohen Norden

Beitrag von elke »

Danke Maren,


:oops:

Da hakte es aber gewaltig bei mir.?!?!
Es grüßt die Elke
_______________________________________
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“