Schrauben locker am Schloss der Veritas

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
Maria Lena
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: Di Dez 15, 2009 10:48
Wohnort: 09117 Chemnitz

Schrauben locker am Schloss der Veritas

Beitrag von Maria Lena »

Hallo an die Stricker/innen, die auch technisch begabt sind (und das sind ja fast alle, die ihre Maschinen zerlegen und auch wieder zusammenbauen),

beim stricken des vorerst letzten Paar Socken war bei der Einstellung "rund" und Maschenweite "9" vorn und "9" hinten die hintere Maschenreihe fester als die vordere. An der rechten Schlittenseite wurden Maschen am Rand abgeworfen und auf der linken Seiten wurde die 1. Masche am HNB mit Henkel gestrickt, obwohl ich die Nadel stets beobachtet und zurückgeschoben habe, weil die Maschine das eben so macht. Aber es wurde immer extremer. Ein Blick auf die Unterseite des Schlosses vom HNB zeigte an, dass der linke der kleinen beweglichen Teilchen, die die Nadeln führen, nicht mehr plan auf dem Schloss saß, sondern sich auf und ab bewegte. Die beiden Schrauben sind locker geworden, man kann sie aber von außen nicht fest ziehen. da sie von innen verschraubt sind.

Nun trau ich mich nicht das Schloss zu öffnen. Also auf würde ich es schon kriegen. aber beim zuschrauben darf nichts übrig bleiben.

Meine Frage wäre nun: Hat schon mal jemand das Schloss auf gehabt? Ist es schwierig beim zusammenbauen?

Bei uns in Chemnitz gibt es keinen Reparaturservice mehr, da es ja auch keine Ersatzteile mehr gibt.

Falls jemand Erfahrung hat, würde ich mich über einen Hinweis sehr freuen.

Vielen lieben Dank schon im Voraus von Maria.
karin markgraf
Mitglied
Beiträge: 98
Registriert: Do Nov 08, 2007 19:55
Strickmaschine: KH 820, KR 830 , KH 230, Knittax Automatik

Beitrag von karin markgraf »

Hallo Maria,

in Deiner Anleitung müßte auch die Adresse von ehemaligen Reparaturwerkstätten stehen. Frag da mal nach. Ich hatte vor ca. 2 Jahren mal nach Ersatzteilen dort nachgefragt, haben nach der Wende alles "entsorgt". Reparieren wohl nur noch Nähmaschinen. Vielleicht kann man Dir dort Auskunft geben.

Liebe Grüße von Karin
heidi48

Beitrag von heidi48 »

Hallo Maria, schau mal hier.
http://145669.forumromanum.com/member/f ... ser_145669

LG Heidi
Maria Lena
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: Di Dez 15, 2009 10:48
Wohnort: 09117 Chemnitz

Beitrag von Maria Lena »

Vielen herzlichen Dank für die schnellen Antworten.

Hallo Karin,

mit dem Herrn L.... habe ich heute telefoniert. Er sagte, seine Frau hätte die Reparaturen der Strickmaschinen damals gemacht. Am Dienstag ist sie wieder im Geschäft. Da fahre ich mit den Schlittenteilen hin und hoffe, sie kann mir behilflich sein. Reparaturen nehmen sie nicht aber nicht mehr an.

Hallo Heidi,

den Link zu der Firma in Wittenberge habe ich als Lesezeichen gespeichert. Ich werde Kontakt aufnehmen, wenn ich morgen nicht weiter komme.

Vielen vielen Dank für Eure Hilfe und liebe Grüße von Maria.
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“