Hallo,
hast du die Nadelsperrschiene schonmal kontrolliert?
Sind alle Nadeln gerade?
Was für einen Anschlag hast Du denn gemacht?
Viele Grüße.
Catrin
Es strickt nicht an..brother kh 842
-
Arlene
Falls Du Dich fragen solltest, was die Nadelsperrschiene für ein Ding ist und wie man mit ihr umgehen muss:
http://wollpalast.de.tl/Nadelsperrschiene.htm
Meine Maschine war in einem extrem guten Zustand und obwohl ich an allen Ecken und Enden des Internets darüber gelesen hatte, dachte ich zunächst nicht daran. In der Regel ist die Sperrschiene nach ein paar Jahren der Maschinenlagerung erneuerungsbedürftig.
http://wollpalast.de.tl/Nadelsperrschiene.htm
Meine Maschine war in einem extrem guten Zustand und obwohl ich an allen Ecken und Enden des Internets darüber gelesen hatte, dachte ich zunächst nicht daran. In der Regel ist die Sperrschiene nach ein paar Jahren der Maschinenlagerung erneuerungsbedürftig.
-
frieda
- Kompendium unnützen Wissens
- Beiträge: 3157
- Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
- Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Ist es nicht eigentlich fast immer die Nadelsperrschiene?

Grüßlis,
frieda, Trägerin der güldenen Sperrschiene am Bande mit Eichenlaub
Grüßlis,
frieda, Trägerin der güldenen Sperrschiene am Bande mit Eichenlaub
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8