Welche Fabwechsler brother gibt es?
-
- Mitglied
- Beiträge: 314
- Registriert: Sa Okt 01, 2005 18:52
- Strickmaschine: brother 940,950i,965i,260,KH120 ,empisal 370,+deren Doppelbetten ,KG89,2 KGs93 auch mit DK7.Singer.
- Wohnort: Hohen Norden
Welche Fabwechsler brother gibt es?
Hallo ,
welche Farbwechsler gibt es für die Brother?
Wie unterscheidet sich der Einbettwechsler vom Do-Bettfarbwechsler?.
Um ohne Spannfäden zu stricken braucht man da immer einen Do wechsler?
oder reicht auch ein Einbett farbwechsler? am doppelbett.?
welche Farbwechsler gibt es für die Brother?
Wie unterscheidet sich der Einbettwechsler vom Do-Bettfarbwechsler?.
Um ohne Spannfäden zu stricken braucht man da immer einen Do wechsler?
oder reicht auch ein Einbett farbwechsler? am doppelbett.?
Es grüßt die Elke
_______________________________________
_______________________________________
Nicht jeder Farbwechsel passt für jede Maschine.
Es kommt auf viele Faktoren an: ist es ein Feinstricker/Grobstricker/Einbett/Doppelbett etc.
Was zu welcher Maschine passt, ist bei der Strickschule Hamburg gut zusammengestellt:
http://www.strickschule.de/maschinen.html
Ich bin selber noch ein Neuling und am Herausfinden bestimmter Antworten (die Suchfunktion ist hier prima, denn fast alle Fragen wurden schon mal beantwortet
)
Es kommt auf viele Faktoren an: ist es ein Feinstricker/Grobstricker/Einbett/Doppelbett etc.
Was zu welcher Maschine passt, ist bei der Strickschule Hamburg gut zusammengestellt:
http://www.strickschule.de/maschinen.html
Ich bin selber noch ein Neuling und am Herausfinden bestimmter Antworten (die Suchfunktion ist hier prima, denn fast alle Fragen wurden schon mal beantwortet

-
- Mitglied
- Beiträge: 197
- Registriert: Mo Aug 10, 2009 14:53
- Strickmaschine: brother KH 940/KR 850/KG 88 II; brother KH 260/KR 260; Passap duomatic 80; DK7; SilverReed Linker DL1000
- Wohnort: Kiel
Hallo Elke,
so ein Farbwechsler für Einbett oder Doppelbett ist immer so ausgerüstet, dass das entsprechende Teil am Schlitten den "neuen" Faden gut fangen kann. Und das ist bei beiden Varianten nun mal unterschiedlich.
Theoretisch kann man Norwegerjaquard (=Norweger ohne Spannfäden) auch ohne Farbwechsler stricken. Dann muss man alle zwei Reihen den Faden wechseln und DAS dauert ewig (jedenfalls im Vergleich mit DB-Farbwechsler, wo man nur auf ein Knöpfchen drückt und weiterstrickt). Davon rate ich ab.
Beim Einbett-Farbwechsler benutzt man natürlich auch das Einbett-Schlittenteil, das kann man nicht zusammen mit dem Doppelbett benutzen. Hab oft versehentlich versucht, das DB in Position zu bringen, wenn noch der Schlitten für Einbett ausgerüstet war - das klappt echt nicht ohne Schadensrisiko.
Langer Rede kurzer Sinn: die beiden Farbwechsler sind für verschiedene Einsatzzwecke optimiert und ich glaube kaum, dass man sie für den jeweils anderen Zweck nutzen kann.
Welche Sorten es jeweils gibt, da habe ich auch keinen Überblick. Aber ich hab gehört, dass es eben auch DB-Farbwechsler gibt, die von der Maschine angesteuert werden können, so dass sie (mit Motor ausgerüstet) dann wohl ganz alleine DB-Jaquard stricken können... faszinierend!
Wir können ja mal sammeln: ich hab für Einbett den KHC-820A und fürs DB den KRC-900. Allerdings kannst Du auch über den Link, den Arlene Dir gegeben hat, einige Typenbezeichnungen bekommen. Hier sind noch ein paar abgebildet oder beschrieben: http://www.strickapparate.de/ch/navigation/index.htm und dort unter "Großzubehör" nach Farbwechslern schauen.
Viele Grüße
Karin
so ein Farbwechsler für Einbett oder Doppelbett ist immer so ausgerüstet, dass das entsprechende Teil am Schlitten den "neuen" Faden gut fangen kann. Und das ist bei beiden Varianten nun mal unterschiedlich.
Theoretisch kann man Norwegerjaquard (=Norweger ohne Spannfäden) auch ohne Farbwechsler stricken. Dann muss man alle zwei Reihen den Faden wechseln und DAS dauert ewig (jedenfalls im Vergleich mit DB-Farbwechsler, wo man nur auf ein Knöpfchen drückt und weiterstrickt). Davon rate ich ab.

Beim Einbett-Farbwechsler benutzt man natürlich auch das Einbett-Schlittenteil, das kann man nicht zusammen mit dem Doppelbett benutzen. Hab oft versehentlich versucht, das DB in Position zu bringen, wenn noch der Schlitten für Einbett ausgerüstet war - das klappt echt nicht ohne Schadensrisiko.
Langer Rede kurzer Sinn: die beiden Farbwechsler sind für verschiedene Einsatzzwecke optimiert und ich glaube kaum, dass man sie für den jeweils anderen Zweck nutzen kann.
Welche Sorten es jeweils gibt, da habe ich auch keinen Überblick. Aber ich hab gehört, dass es eben auch DB-Farbwechsler gibt, die von der Maschine angesteuert werden können, so dass sie (mit Motor ausgerüstet) dann wohl ganz alleine DB-Jaquard stricken können... faszinierend!
Wir können ja mal sammeln: ich hab für Einbett den KHC-820A und fürs DB den KRC-900. Allerdings kannst Du auch über den Link, den Arlene Dir gegeben hat, einige Typenbezeichnungen bekommen. Hier sind noch ein paar abgebildet oder beschrieben: http://www.strickapparate.de/ch/navigation/index.htm und dort unter "Großzubehör" nach Farbwechslern schauen.
Viele Grüße
Karin
-
- Mitglied
- Beiträge: 181
- Registriert: Do Mai 10, 2007 18:55
Uebersicht
Es wird unterschieden zwischen 4-Farben- und 6-Farbenwechsler einerseits und ihrer Funktion am Einbett oder Doppelbett.
Eigenschaften
4-Farbenwechsler KHC-820A
Der 4-Farben-Wechsler KHC-820A macht das Farbstricken am Einbettgerät mit und ohne Muster zu einem modischen Vergnügen. Farbwechsel einfach auf Knopfdruck.
* geeignet für Brother Lochkarten- und Computer-Strickmaschinen.
4-Farbenwechsler KRC-900
Der 4-Farben-Wechsler KRC-900 findet beim Doppelbettstricken vielseitigen Einsatz. Streifenmuster und Norweger ohne Spannfäden werden damit zum Kinderspiel.
* geeignet für Brother Strickmaschinen mit dem Doppelbett KR-850 und den Grobstrickern KH-260 und KH-270 mit entsprechendem Doppelbett.
4-Farbenwechsler KRC-830
Der 4-Farben-Wechsler KRC-830 wird beim Doppelbettstricken für Streifenmuster und mehrfarbige Norwegermuster ohne Spannfäden benutzt. Diese Techniken werden damit zum Kinderspiel.
* geeignet für Brother Strickmaschinen mit dem Doppelbett KR-830
Automatischer Doppelbett-Farbwechsler KRC-840
Wechselt von 4 Farben 2 vorgewählte automatisch. Die Farben 3 und 4 sind manuell wählbar. Die ideale Ergänzung für Jacquardstrickerei (Norwegermuster ohne Spannfaden).
* geeignet für Brother Strickmaschinen mit Doppelbett.
6-Farbenwechsler KRC-1000E
In Kombination mit Ihrer KH-970 wird dieser Farbwechsler zum Mustermaschenkünstler. Bis zu 6 Farben werden elektronisch vom Steuercomputer CB-1 der KH-970 angewählt und im Fadennüsschen eingefädelt. Vollautomatisch. Die Farbwechsel erfolgen nach den von Ihnen gewählten MEMO-Daten. Nie war Farbwechseln so einfach.
* geeignet für Brother Computer Strickmaschinen KH-970 mit Doppelbett und die Grobstricker KH-260 und KH-270 mit Doppelbett.
6-Farbenwechsler KRC-1100M
Der automatische Wechsler für lochkarten- und elektronischgesteuerte Strickmaschinen wechselt 2 Farben automatisch, auf Knopfdruck bis zu 6 Farben.
* geeignet für Brother Strickmaschinen KH-830 bis KH-965i mit passendem Doppelbett.
Quelle http://www.baurstrickmaschinen.ch/Produkte.html
Susanne
Es wird unterschieden zwischen 4-Farben- und 6-Farbenwechsler einerseits und ihrer Funktion am Einbett oder Doppelbett.
Eigenschaften
4-Farbenwechsler KHC-820A
Der 4-Farben-Wechsler KHC-820A macht das Farbstricken am Einbettgerät mit und ohne Muster zu einem modischen Vergnügen. Farbwechsel einfach auf Knopfdruck.
* geeignet für Brother Lochkarten- und Computer-Strickmaschinen.
4-Farbenwechsler KRC-900
Der 4-Farben-Wechsler KRC-900 findet beim Doppelbettstricken vielseitigen Einsatz. Streifenmuster und Norweger ohne Spannfäden werden damit zum Kinderspiel.
* geeignet für Brother Strickmaschinen mit dem Doppelbett KR-850 und den Grobstrickern KH-260 und KH-270 mit entsprechendem Doppelbett.
4-Farbenwechsler KRC-830
Der 4-Farben-Wechsler KRC-830 wird beim Doppelbettstricken für Streifenmuster und mehrfarbige Norwegermuster ohne Spannfäden benutzt. Diese Techniken werden damit zum Kinderspiel.
* geeignet für Brother Strickmaschinen mit dem Doppelbett KR-830
Automatischer Doppelbett-Farbwechsler KRC-840
Wechselt von 4 Farben 2 vorgewählte automatisch. Die Farben 3 und 4 sind manuell wählbar. Die ideale Ergänzung für Jacquardstrickerei (Norwegermuster ohne Spannfaden).
* geeignet für Brother Strickmaschinen mit Doppelbett.
6-Farbenwechsler KRC-1000E
In Kombination mit Ihrer KH-970 wird dieser Farbwechsler zum Mustermaschenkünstler. Bis zu 6 Farben werden elektronisch vom Steuercomputer CB-1 der KH-970 angewählt und im Fadennüsschen eingefädelt. Vollautomatisch. Die Farbwechsel erfolgen nach den von Ihnen gewählten MEMO-Daten. Nie war Farbwechseln so einfach.
* geeignet für Brother Computer Strickmaschinen KH-970 mit Doppelbett und die Grobstricker KH-260 und KH-270 mit Doppelbett.
6-Farbenwechsler KRC-1100M
Der automatische Wechsler für lochkarten- und elektronischgesteuerte Strickmaschinen wechselt 2 Farben automatisch, auf Knopfdruck bis zu 6 Farben.
* geeignet für Brother Strickmaschinen KH-830 bis KH-965i mit passendem Doppelbett.
Quelle http://www.baurstrickmaschinen.ch/Produkte.html
Susanne
KH-940 + KR-850, KH-260 + KR-260, KG-95
-
- Mitglied
- Beiträge: 314
- Registriert: Sa Okt 01, 2005 18:52
- Strickmaschine: brother 940,950i,965i,260,KH120 ,empisal 370,+deren Doppelbetten ,KG89,2 KGs93 auch mit DK7.Singer.
- Wohnort: Hohen Norden
Lieben Dank,
jetzt habe ich noch eine Frage bei dem KRC-840 habe ich gelesen( bei meinen wilden Suchen), das er auch mit Motor benutzt werden kann.
Heist das ,wenn ich die 940 anschließe und meinen KG dann strickt das 2 Farbige Muster? ohne das ich dabei bin.?
jetzt habe ich noch eine Frage bei dem KRC-840 habe ich gelesen( bei meinen wilden Suchen), das er auch mit Motor benutzt werden kann.
Heist das ,wenn ich die 940 anschließe und meinen KG dann strickt das 2 Farbige Muster? ohne das ich dabei bin.?

Es grüßt die Elke
_______________________________________
_______________________________________
-
- Kompendium unnützen Wissens
- Beiträge: 3147
- Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
- Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Nein, wenn vom Motor die Rede ist, ist der dicke Motor gemeint, den man hinten an die Maschine anbaut und der den normalen Strickschlitten automatisch schiebt. Der KG arbeitet nicht mit den Farbwechslern zusammen.
Grüßlis,
frieda
Grüßlis,
frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8