
Kh260 in Verbindung mit KL 116
Kh260 in Verbindung mit KL 116
Hallo ich bin neu hier seit heute und habe schon 1 Jahr lang ein Problem o.Denkfehler.Stricke seit 1992 mit der KH860 in verbindung mit dem Formstricker KL116.Seit vorigem Jahr habe ich ein Grobi KH 260 u.den KL116 dran geschräubt. Habe auch Maschenbänder für den Grobi eine Dazugehörige Tabelle a,alle Anleitungen.Tue auch das was dort beschrieben steht u.trotzdem werden die Teile auf dem Grobi zulang,ich frage euch warum,vielleicht hat jemand ne Idee.
lg.wanda

-
- Kompendium unnützen Wissens
- Beiträge: 3151
- Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
- Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Dir ist bewusst, daß Du beim Grobi zwei Auslöser hast, die den Schnittleser weiter transportieren? Also beide runterklappen, und das Teil löst dann bei jeder Reihe zweimal aus. Das ist in der Anleitung des Grobis auf Seite 91 unten beschrieben.
Grüßlis,
frieda
Grüßlis,
frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
Kh 260 in Verbindung mit Kl116
Liebe Frieda vielen Dank f.die rasche Antwort. Aber ich weiß das mit den Auslösern.Könnte es vielleicht sein,daß beim Transportauslöser des KL, die Verbindungsstange im falschem Loch hängt?Bei mir steckt die Verbindst.im linken Loch,wie beim Feinstricker wo es funktioniert hat,...ist das falsch? lg.
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6912
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Hallo Wanda,
da mein Formstricker seit Jahrzehnten nicht in Betrieb war, kann ich es leider nicht für Dich testen. Aber wenn Deiner sowieso schon aufgebaut ist, und wenn Du schon vermutest, dass da ein bzw. der Fehler liegen könnte, dann stell es doch einfach mal testhalber um. Und wenn es dann nicht funktioniert, kannst Du es immer noch wieder zurückstellen. Solche Einstellungen sind nicht irreversibel.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
da mein Formstricker seit Jahrzehnten nicht in Betrieb war, kann ich es leider nicht für Dich testen. Aber wenn Deiner sowieso schon aufgebaut ist, und wenn Du schon vermutest, dass da ein bzw. der Fehler liegen könnte, dann stell es doch einfach mal testhalber um. Und wenn es dann nicht funktioniert, kannst Du es immer noch wieder zurückstellen. Solche Einstellungen sind nicht irreversibel.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de