vielleicht könnt ihr mir helfen?
In diesem Video wird zum zusammennähe ein ganz besondere Nadel verwendet - habe ich noch nie gesehen.


http://www.youtube.com/watch?v=orMVu4B8GsU
Danke schon mal im Voraus!
lg
Cornelia
ingeborg hansen hat geschrieben:Hallo
Bin nur ich so ungeduldig? Mich macht das Gefumle wahnsinnig.![]()
![]()
![]()
Viele Grüsse
Ingeborg
Ps. Ich habe solche Nadel für "Schuster" Sattler Zwecke - aber in Metall!
Hallo Kerstin,Kerstin hat geschrieben:Hallo Cornelia,
vermutlich wurde nur deshalb so eine seltsame Plastiknadel verwendet, weil das fürs Nähen verwendete Garn sehr, sehr dick ist. Vielleicht gibt es in den USA auch schlichtweg keine guten Metallnadeln ohne Spitze, die groß genug sind für so ein Garn. Jedenfalls würde ich im Leben nicht mit solchem Plastikkram arbeiten. Man bekommt hierzulande in Handarbeitsläden ohne große Probleme auch dicke, stumpfe Metallnadeln, mit denen man sehr komfortabel und ohne Angst vor Plastikbruch im Matratzenstich zusammennähen kann. Wichtig ist, dass die Nadeln stumpf sind. Mit spitzen Nadeln ist es wesentlich mühsamer, weil es damit schwieriger ist, die Lücken zwischen den Fäden zu treffen. Und allerschlimmstenfalls nimmt man fürs Zusammennähen etwas dünneres Garn, das man bequem in eine dünnere Nadel einfädeln kann.
Ich hab's übrigens nicht fertiggebracht, mir das Video zu Ende anzusehen, mir war's zu schade um meine Zeit. Ich verstehe nicht, wie man um so triviale Inhalte ein derartiges Brimborium veranstalten kann. Ein langes Video ist nicht notwendigerweise ein besseres Video.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Dafür brauchst Du Dich nicht zu entschuldigen; Du hast das Video ja nicht gemacht.Lia1 hat geschrieben:das mit der Länge des Videos tut mir leid- war nicht meine Absicht euch zu langweilen.