intarsienschlitten

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
moni68

intarsienschlitten

Beitrag von moni68 »

Hallo ihr lieben ,
habe da mal eine Frage , ich stricke an einer Silver Reed sk 860 mit Doppelbett , habe eben beim Zubehör gelesen das es einen Intarsien Schlitten für die Maschine gibt .Angeblich kann man Norweger Muster ohne Spannfäden stricken das wäre ja toll. Hat irgend jemand damit Erfahrung ?
Oder eine andere Idee wie man die Spannfäden verhindert ?
Freue mich auf Antwort.
Gruß Moni
mero-lugaa
Mitglied
Beiträge: 1034
Registriert: Di Nov 25, 2008 09:16
Strickmaschine: Brother KH 940, KH950i, KR 850, KHC 820, KHC 840, KA 8300, KL 116, KG 93, KE100
Kontaktdaten:

Beitrag von mero-lugaa »

Hallo Moni,

mit einem Intarsienschlitten kannst du mehrfarbige flächige Muster stricken, aber keine Norweger. Es ist aber richtig, dass bei dieser Technik keine Spannfäden entstehen. Die einzelnen Farben werden per Hand über die Nadeln gelegt und dann fährt man mit dem Schlitten darüber. An den Stellen, an denen zwei Farben aufeinander treffen, muß man die Fäden kreuzen, damit später kein Loch im Gestrick ist. Bei Karin Socke gibt es eine sehr anschauliche Anleitung dazu. Da kannst du auch sehen, was ich mit flächig meine. Es sind eher große Flächen in einer Farbe, die man in dieser Technik strickt, dafür kann man aber so viele verschiedene Farben in einer Reihe stricken, wie man will. Für Bilderpullover ist das die richtige Methode.

Norweger ohne Spannfäden kann man nur mit einer Doppelbettmaschine stricken. Diese Technik nennt sich auch Jaquard und du findest über die Suchfunktion ganz viele Beiträge dazu hier im Forum. Um Doppelbettjaquard einigermaßen ökonomisch zu stricken, braucht man allerdings auch einen Farbwechsler, da man alle zwei Reihen die Farben wechseln muß, denn jede Farbe wird einzeln gestrickt.

Ob es für deine Maschine einen Intarsienschlitten gibt, kann ich dir leider nicht sagen, da ich auf einer Brother stricke.
Liebe Grüße,
Petra

Brother KH 940, KH 950i, KR 850, KHC 820, KRC 840, KA 8300, KL 116, KG 93, KE100
Wenn ich gerade nicht stricke, dann nähe oder häkle ich!
http://www.ravelry.com/projects/mero-lugaa
moni68

Beitrag von moni68 »

Hallo Petra ,
ja habe ich mir schon gedacht .
Schade , die Spannfäden sind eben sehr lästig ,aber danke für die schnelle Antwort .
gruß Moni
SoWORenate
Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: Sa Feb 13, 2010 11:33

Sowo

Beitrag von SoWORenate »

Der Intarsienschlitten von Empisal passt auf der Silver-Red Strima.
Da kann Vera am besten helfen!
Elfi
Mitglied
Beiträge: 269
Registriert: Mo Feb 06, 2006 10:57
Wohnort: bei Freudenstadt

Beitrag von Elfi »

Hallo,
für die SilverReed SK860 gibt es einen Intarsienschlitten-ich besitze einen.
Elfi
KH 965 mit DB,KG93,KH260/260 und am Mittelstricker SK860 m.DB noch in der Lernphase
,Hier könnt Ihr meine alten u. neuen Werke ansehen:
http://www.flickr.com/photos/elfistrickt/
moni68

Beitrag von moni68 »

Hallo,
danke für eure Antworten , habe eine Methode gefunden wie ich die langen Spannfäden verhindere.
Ich hänge sie zwischen drin einfach auf eine andere Nadel mit drauf .
Klappt super und ist von vorne nicht zu sehen .
Gruß Moni
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“