ein Beitrag bei Lena http://roger-und-andere-tiger.blog.de/2 ... -10901153/ hat uns dazu geführt, uns über Stricknadeln auszutauschen. Nun, als ich nach Deutschland kam, kannte ich keine Rundstricknadeln, und ehrlich gesagt, so richtig damit anfreunden konnte ich mich nie. Ich benutze sie eigentlich nur zum Stilllegen von Maschen oder zum Stricken von Rollkragen, wenn überhaupt. Ich stricke also mit für mich ganz "normalen" Nadeln, nämlich den anderen. Da sie für mich eben der Normalfall sind, habe ich mir auch nie überlegt, wie sie heißen. Als ich sie Lena beschreiben wollte, meinte ich, es seien eben "starre" Nadeln. Und Lena brachte mir bei, dass die Dinger "Schnellstricknadeln" heißen. Man lernt eben nie aus. Aber warum in aller Welt "Schell"? Was ist daran "schnell"??
Klärt mich bitte mal auf

Viele Grüße
Martine