Madras Decke und Kissen

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
lene

Madras Decke und Kissen

Beitrag von lene »

http://www.coatsgmbh.de/NR/rdonlyres/E8 ... Kissen.pdf

Ich habe mich soeben in dieses Stück verliebt, das sieht so toll aus! :lol:

Wie würdet Ihr dieses Teil auf der Maschine verwirklichen? (Gerne auch Abwandlungen mit Doppelbett) Einzelstücke und dann zusammennähen, im Ganzen, ..... ?
Bitte um Ideen! :idea:
meggy
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Fr Jul 23, 2010 13:02

Beitrag von meggy »

Liebe Lene,
da fällt mir nur Intarsie ein. Ich würde jede Reihe einzeln stricken, und dann zusammennähen. So hast Du nur max. 3 Farben pro feld.
Grüsschen meggy
lene

Beitrag von lene »

Du meinst Spaltenweise? Und dann die Spalten zusammennähen?
meggy
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Fr Jul 23, 2010 13:02

Beitrag von meggy »

Ja, genau Spaltenweise und dann zusammennähen oder häkeln.
Grüsschen meggy
biene11
Mitglied
Beiträge: 398
Registriert: So Sep 21, 2008 12:27
Wohnort: Jurasüdfuss Schweiz

Beitrag von biene11 »

Hallo

Ich habe meine Decken immer mit dem DK7 die Streifen programiert mit dem Muster

viewtopic.php?t=22976&highlight=decke+biene11

Ja so sieht sei dann aus, halt nur uni
Die Streifen umhäkelt und zusammengehäkelt
Liebe Grüsse Romi
Ich bin 60 Jahre alt und bin begeisterte Brother KH 940 mit KR 850+ KG 93 Maschinenstrickerin
neu Silver Reed( Mittelstricker mit Doppelbett
Ich lebe in der Schweiz mit 2 Samtpfote zusammen.
lene

Beitrag von lene »

Das klingt alles sehr gut. Ich tüftle schon ein wenig. Ich will die Wolle selber mit Ostereierfarbe färben :lol:

Die Idee streifenweise zu arbeiten finde ich interessant. Ich könnte seitlich gleich den braunen Streifen mitstricken, und die Streifen mit dem Linker zusammennähen.

Ich habe überlegt, nicht mit dem Intarsienschlitten zu arbeiten, sondern Norweger ohne Spannfäden zu machen. geht das überhaupt bei 4 Farben? Muss noch überlegen...
Snowlady
Mitglied
Beiträge: 133
Registriert: Mi Mär 22, 2006 17:44
Wohnort: Saarland

Beitrag von Snowlady »

http://klingersabine.de/

Guck mal da auf der Startseite links unter
Patchworkstricken: Tumblingblocks

Vielleicht hilft dir das
Viele Grüsse aus dem Saarland von Susanne

ich stricke mit Brother KH 940 und DB , KG 89 ,KH 230 mit DB
manchmal auch von Hand und zwischendurch häkel ich
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“