DB anfangen mit Restfarbe (? )
DB anfangen mit Restfarbe (? )
weil ich mit sehr dunne Faden stricke bleibt der Anfang meine Arbeit immer ein wenig weit...
Ich mochte nun mit Restfaden anfange, und weiter stricken mit meine dunne Faden
wie mache ich das ??
Hab schon probiert mit die E- methode, aber ist nicht schon;
nb ich will keine boord ( ? ) also gleich anfangen mit 3 farben jacquard
(sonst konnte ich die Maschen uberhangen.... )
Magda
Ich mochte nun mit Restfaden anfange, und weiter stricken mit meine dunne Faden
wie mache ich das ??
Hab schon probiert mit die E- methode, aber ist nicht schon;
nb ich will keine boord ( ? ) also gleich anfangen mit 3 farben jacquard
(sonst konnte ich die Maschen uberhangen.... )
Magda
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7176
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Hallo, Magda,
das ist eine knifflige Frage.
Ich weiß nicht, was aus deinem Gestrick werden soll, aber für mich würde ich so beginnen:
Anschlag mit Restfaden, Nylonfaden, eine Reihe glatt, dann umhängen.
Zum Schluss Maschen der ersten Reihe auf eine Nadel nehmen, Nylonfaden weg.
Dann die eine Reihe glatt aufziehen und den Randabschluss machen.
Ciao Michaela
das ist eine knifflige Frage.
Ich weiß nicht, was aus deinem Gestrick werden soll, aber für mich würde ich so beginnen:
Anschlag mit Restfaden, Nylonfaden, eine Reihe glatt, dann umhängen.
Zum Schluss Maschen der ersten Reihe auf eine Nadel nehmen, Nylonfaden weg.
Dann die eine Reihe glatt aufziehen und den Randabschluss machen.
Ciao Michaela
-
- Mitglied
- Beiträge: 412
- Registriert: Sa Nov 22, 2008 21:03
- Strickmaschine: Pfaff/Passap Duomatic 80, Silver Reed LK150, Brother KH892, White 1502
- Wohnort: Mitten in Texas
Du kannst auch gleich mit DB und Restgarn anfangen. Allerdings den Nylonfaden einmal getrennt auf VNB und HNB stricken (wie beim Rundstricken), damit er sich besser entfernen laesst.
Stricke mit der Hand mit 2 bis 5 Nadeln, mit Maschine auf Passap Duomatic80, Silver Reed LK150, Brother KH892, Passap D Krausstricker und White 1502 (baugleich mit Superba S47/Singer Memo II)
-
- Mitglied
- Beiträge: 571
- Registriert: So Dez 19, 2010 23:35
- Wohnort: Berlin
Da gibt es noch den Zehenbrecheranschlag, zu besichtigen bei Diana Sullivan : http://www.youtube.com/watch?v=zSzparWeh8M
Ich habe noch inicht gelernt, wie man URLs hier eingibt, deshalb zur Sicherheit: gehe zu youtube und gebe "broken toe" ein.
gruß
Raaga
Ich habe noch inicht gelernt, wie man URLs hier eingibt, deshalb zur Sicherheit: gehe zu youtube und gebe "broken toe" ein.
gruß
Raaga
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7176
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Spannende Vorschläge, vielen Dank!
Raaga, für das Einstellen der URLs haben wir eine Anleitung, aber so, wie du es gemacht hast, kommt man auch zum Ziel.
Ciao
Michaela
Raaga, für das Einstellen der URLs haben wir eine Anleitung, aber so, wie du es gemacht hast, kommt man auch zum Ziel.
Ciao
Michaela