ich möchte die Nadelzählfolie bei meiner KX 350 erneuern, da die alte durch das Verlängerungsstück nicht gleichmäßig auf beiden Seiten ist,
aber wie sieht es mit der Nullmasche aus,
ist das 1 Masche oder sind es 2?
LG
Chaos-strickerin
stricke mit der KH 970 plus KR 850, KH 260 und dem KG 93
und jetzt auch mit DK
Hallo,
ich würde sagen, die 0 liegt genau zwischen 2 Maschen.
Dann hast Du auf jeder Seite die gleiche Nadelanzahl.
Mal eine Frage, wie willst du die Folie erneuern? Eigenbau oder gibt es irgendwo Folien, die an die verlängerte Maschine passen?
Meine Verlängerung, die ich gleich mit der neuen Maschine gekauft hatte, hatte zwar ein Stück Zählfolie dabei, die aber keinerlei Sinn machte. Ich habe dann Mit Filzstift meine eigenen Markierungen angebracht.
Eigentlich unverständlich, dass es schon damals nicht möglich war, eine passende Zählfolie zu kaufen.
Wenn man die Maschine verlängert, dann verschiebt sich auch die Mitte und es sind beide Teile, die alte und das neue Stück, nicht brauchbar.
Leider war ich damals nicht so schlau, das gleich zu reklamieren.
ich habe jetzt einfach rotes Isoband genommen und
die Zahlen mit wasserfestem Filzstift draufgeschrieben.
Ich habe auch die Null zwischen 2 Maschen markiert,
aber beim Lochmuster auszählen habe ich dann ein Problem:
will ich z. B. alle 10 Maschen 1 umhängen klappt es bis zur Mitte
mit der Nadelzählfolie prima, aber ab der Null müsste ich immer
selber zählen und komme dabei regelmäßig "durcheinander"!!!
Hab ich jetzt ein Brett vor'm Kopf und übersehe etwas oder gibt
es dafür einen einfachen Trick??
LG
Chaos-strickerin
stricke mit der KH 970 plus KR 850, KH 260 und dem KG 93
und jetzt auch mit DK