Kurzarmweste, Probleme mit der betonten Abnahme

Für Fragen zu: Entwerfen, Formgebung, eigene Designs, Gestaltung
Antworten
Elai

Kurzarmweste, Probleme mit der betonten Abnahme

Beitrag von Elai »

Halli Hallo!

Ich stricke gerade eine Kurzarmweste habe Probleme beim Vorderteil.

Für die Taillen-Form habe ich beim Rückenteil über einige Reihen beids. je 2M betont abgenommen (1 li+ 1 re).
Nun bin ich beim linken Vorderteil und da steht folgendes:
Am re. Rand für die Form 2 M betont abnehmen (kann ich da einfach 1M abheben, 2 zusammenstricken und dann die abgehobene Masche drüberziehen?) und danach in jeder 16. Reihe noch 4x2 M betont abnehmen.
So und genau da liegt mein Problem: soll ich diese 2 M nur rechts abnehmen oder 1 li und 1 re? Lt. Schnittzeichnung schaut es irgendwie so aus, als ob das Teil Richtung Taille li+re schmaler wird, das Wort beids. wird allerdings in der Anleitung des Vorderteils nicht erwähnt.

Bitte, wer kann mir helfen?

Dankeschön,
lg
Elai
Christiane
Mitglied
Beiträge: 98
Registriert: Mo Jan 03, 2011 01:00
Wohnort: Germany

Beitrag von Christiane »

Hallo Elai,
Du schreibst: "das Wort beids. wird allerdings in der Anleitung des Vorderteils nicht erwähnt", kann es auch nicht, denn Du strickst die beiden Seiten ja auch einzeln und nimmst in jedemTeil ab.
Die betonten Abnahmen musst Du genauso wie im Rückenteil machen.
Da hast Du sie doch bestimmt auch im Rückenteil am Anfang des Teils anders als am Ende gemacht.

LG, Christiane
Elai

Beitrag von Elai »

Hallo Christiane!

Dankeschön für Deine rasche Antwort.
Im Rückenteil habe ich am Anfang der Reihe, nach der Randmasche, die Masche überzogen und am Ende vor der Randmasche 2 Maschen zusammengestrickt. So habe ich beidseits abgenommen.

Unter beidseits im linken Vorderteil abnehmen würde ich am Anfang und am Ende der Reihe verstehen und das ist das, was mich verwirrt, weil eben das beidseits nicht da steht, ich kapiere nicht, ob ich nur am Anfang 2 Maschen (beim rechten Teil dann seitenverkehrt) abnehmen oder am Anfang und am Ende je 1 M abnehmen soll.

Sorry, hoffe, ich schreibe nicht zu verwirrend, aber schriftlich versuchen, das Problem zu erklären ist ganz schön schwierig.....

lg
Elai
Christiane
Mitglied
Beiträge: 98
Registriert: Mo Jan 03, 2011 01:00
Wohnort: Germany

Beitrag von Christiane »

Hallo Elai,

nein, ich habe jetzt verstanden, worum es Dir geht.
Bei den Vorderteilen musst Du nur einmal abnehmen und zwar auch jeweils am Rand, der später an deas Rückenteil genäht wird.
Liegt dieser Rand am Anfang einer Hinreihe, strickst Du eine überzogene Abnahme, so wie Du es beschrieben hast.
Liegt er am Ende strickst Du 2M rechts zusammen.

Frag ruhig, wenn es noch unklar ist.
Bis dann, lG, Christiane
Elai

Beitrag von Elai »

Hallo Christiane!

Danke, ich glaube, jetzt habe ich es verstanden.....die Schräge im Vorderteil wird mit der Schräge im Rückenteil zusammengenäht und die Vorderteil-Seite, wo der Knopf dran kommt, bleibt gerade (da keine Abnahme). Hoffe, das passt jetzt, ansonsten darf ich mich bitte noch einmal melden.

Dankeschön und
lg
Elai
Antworten

Zurück zu „Strickdesign - Entwurf und Gestaltung“