Nadeln automatisch vorwählen - Verzopfen

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
ingeborg hansen
Mitglied
Beiträge: 2147
Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
Wohnort: Dänemark

Nadeln automatisch vorwählen - Verzopfen

Beitrag von ingeborg hansen »

Hallo
Ich möchte eine schlichte Strickjacke stricken. Nicht nur glatt, sondern mit 4 verkreuzten Maschen wie hier:
http://strikinge.blogspot.com/2009/03/c ... cilie.html

Als ich das Jäckchen gestrickt habe, hatte ich mir mit dem Filzschreiber die Maschen auf der Maschine markiert, dort wo verkreuzt werden sollte.
Da musste ich dann immer höllisch aufpassen welcher "Satz" Nadeln an der Reihe war - denn ich habe wechselweise nach links und rechts verkreuzt.

Nun ist mir eingefallen, dass ich mir einfach ein Muster zeichne (Norweger), wo dann die betreffenden Maschen nicht mit anderer Farbe gestrickt werden, sondern dass ich da verkreuze.

Habe ich einen Denkfehler, oder geht das nicht?

Bitte hilft mir auf die Sprünge.

Viele Grüsse
Ingeborg
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6912
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Hallo Ingeborg,

das habe ich schon oft gemacht. Ich markiere die Maschen, die beim Verkreuzen zuerst abgehoben werden müssen, mit einer anderen Farbe und speichere das Ganze als Norwegermuster. So übertrage ich es dann auch. Der Maschine ist es egal, welche Technik es angeblich hat, die soll nur die Maschen vorwählen. Und solange ich den Schlitten nur auf KC stelle und keine Tasten drücke, wird ja alles ganz normal abgestrickt.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
ingeborg hansen
Mitglied
Beiträge: 2147
Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
Wohnort: Dänemark

Beitrag von ingeborg hansen »

Hallo Kerstin
Danke für die Antwort. Das macht ja die Sache etwas leichter!
Viele Grüsse
Ingeborg
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“