Double Garter Stitch
Double Garter Stitch
Hallo ihr Lieben,
wer kennt den oder bei welchem Strickstück habt ihr den schon mal verwendet?
Hier ist ein Video.
LG Franziska
wer kennt den oder bei welchem Strickstück habt ihr den schon mal verwendet?
Hier ist ein Video.
LG Franziska
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6932
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Hallo Franziska,
bisher nie gehört, danke für den Link zum Video.
Ich habe auch das "Second Treasury" von Barbara Walker, da ist das Muster auf Seite 134 beschrieben und zweifarbig gestrickt abgebildet. Der Beschreibung zufolge ist es sehr locker und elastisch. Als Verwendungsmöglichkeiten werden dort Schals, Tücher und Decken genannt.
Für ein komplettes Kleidungsstück (außer eben einem Schal) kann ich es mir nur schlecht vorstellen. Aber vielleicht sähen ein paar Reihen davon gut an einer Kante aus, als Alternative zu einer kraus gestrickten Blende. Oder man trennt damit verschiedene Teile optisch, z.B. bei einem Pulli im Empire-Stil als "Taillenlinie".
Zahlreiche Grüße
Kerstin
bisher nie gehört, danke für den Link zum Video.
Ich habe auch das "Second Treasury" von Barbara Walker, da ist das Muster auf Seite 134 beschrieben und zweifarbig gestrickt abgebildet. Der Beschreibung zufolge ist es sehr locker und elastisch. Als Verwendungsmöglichkeiten werden dort Schals, Tücher und Decken genannt.
Für ein komplettes Kleidungsstück (außer eben einem Schal) kann ich es mir nur schlecht vorstellen. Aber vielleicht sähen ein paar Reihen davon gut an einer Kante aus, als Alternative zu einer kraus gestrickten Blende. Oder man trennt damit verschiedene Teile optisch, z.B. bei einem Pulli im Empire-Stil als "Taillenlinie".
Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
-
- Mitglied
- Beiträge: 1640
- Registriert: Di Sep 30, 2008 17:55
- Strickmaschine: KH 940 / KR 850 (beide im Dornröschenschlaf)
- Wohnort: Köln
-
- Mitglied
- Beiträge: 205
- Registriert: Mo Mär 19, 2007 22:46
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Hallo Franziska,
natürlich habe ich auch gleich die Nadeln geschwungen und das ausprobiert. M.E. ist dies eine Abart des Patentstrickens - allerdings mit Querrippen. Bestimmt klasse für einen kuscheligen Schal, da das Muster beidseitig gleich ausfällt. Ansonsten könnte ich mir vorstellen das Muster für Babydecken o.ä. einzusetzen.
Vielen Dank für den Link - es finden sich doch immer noch Muster etc. die Frau nicht kennt - danke Internet.....
natürlich habe ich auch gleich die Nadeln geschwungen und das ausprobiert. M.E. ist dies eine Abart des Patentstrickens - allerdings mit Querrippen. Bestimmt klasse für einen kuscheligen Schal, da das Muster beidseitig gleich ausfällt. Ansonsten könnte ich mir vorstellen das Muster für Babydecken o.ä. einzusetzen.
Vielen Dank für den Link - es finden sich doch immer noch Muster etc. die Frau nicht kennt - danke Internet.....
liebe Strick-Grüsse
Wischel
Mein Blog freut sich über Besucher:
http://wischelskreativeseiten.blogspot.com/
Wischel
Mein Blog freut sich über Besucher:
http://wischelskreativeseiten.blogspot.com/
-
- Mitglied
- Beiträge: 1640
- Registriert: Di Sep 30, 2008 17:55
- Strickmaschine: KH 940 / KR 850 (beide im Dornröschenschlaf)
- Wohnort: Köln
Hallo ihr Lieben,
ich hab's mal ausprobiert:
Der "Double Garter Stitch" (unten) ist locker, plastisch und dick, sieht logischerweise von beiden Seiten gleich aus.
Oben habe ich mal analog (ebenfalls mit doppeltem Faden-um-die Nadel-Wickeln) die Rückreihe links gestrickt, also quasi "Double Stockinette Stitch", und der sieht fast wie der Grundstich des Tunesischen Häkelns aus, nur dass das Muster schräg verläuft.

Beide Muster sind trotz dünner Nadeln (3.0 bei 110 m LL) sehr locker und ich würde sie nicht unbedingt für Pullis oder Jacken verwenden, aber das erste durchaus für Schals o. Ä. und das zweite evt. für einen Kissenbezug oder andere Deko-Objekte.
Schönen Sonntag!
Ulrike
ich hab's mal ausprobiert:
Der "Double Garter Stitch" (unten) ist locker, plastisch und dick, sieht logischerweise von beiden Seiten gleich aus.
Oben habe ich mal analog (ebenfalls mit doppeltem Faden-um-die Nadel-Wickeln) die Rückreihe links gestrickt, also quasi "Double Stockinette Stitch", und der sieht fast wie der Grundstich des Tunesischen Häkelns aus, nur dass das Muster schräg verläuft.

Beide Muster sind trotz dünner Nadeln (3.0 bei 110 m LL) sehr locker und ich würde sie nicht unbedingt für Pullis oder Jacken verwenden, aber das erste durchaus für Schals o. Ä. und das zweite evt. für einen Kissenbezug oder andere Deko-Objekte.
Schönen Sonntag!
Ulrike
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7208
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Ich kannte die Technik bisher noch nicht. Danke für den Link und die Demo, wie das verstrickt aussieht.
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6932
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Danke für den Link, Franziska. Wie ich schon vermutete, macht sich das Muster wirklich gut als Blende.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de