Umschalter für den KG
-
- Mitglied
- Beiträge: 67
- Registriert: Di Okt 19, 2010 11:37
Umschalter für den KG
Ich war auf der Seite von maschinenstrick.de.
Hier wird ein Umschalter für den KG beschrieben.
So wird der KG zum Grobstricker
Dann könnte der KG auch ausgelassene Nadelstricken stricken.
Wie sehen solche Umschalter aus.
Hier wird ein Umschalter für den KG beschrieben.
So wird der KG zum Grobstricker
Dann könnte der KG auch ausgelassene Nadelstricken stricken.
Wie sehen solche Umschalter aus.
Liebe Grüße
Renate
Renate
-
- Mitglied
- Beiträge: 310
- Registriert: So Mär 26, 2006 15:42
- Strickmaschine: KH965,KR850,KG93. Formstricker, Vierfarbenwechsler, KX 350
- Wohnort: Burgkunstadt
- Kontaktdaten:
Oh, das ist ja eine spannende Entdeckung, auch ich habe davon bisher noch nichts gehört.
Keine Ahnung wie die Teile aussehen sollen.
Die "Quelle" ist hier
http://www.maschinenstrick.de/doc/linkl ... or%204.htm
unter der Überschrift weiteres Zubehör - etwas runterscollen.
Weiß eine von Euch ob die Seite noch gepflegt wird bzw. ob es sich lohnt Kontakt aufzunehmen?
Viele Grüße
Andrea
Keine Ahnung wie die Teile aussehen sollen.
Die "Quelle" ist hier
http://www.maschinenstrick.de/doc/linkl ... or%204.htm
unter der Überschrift weiteres Zubehör - etwas runterscollen.
Weiß eine von Euch ob die Seite noch gepflegt wird bzw. ob es sich lohnt Kontakt aufzunehmen?
Viele Grüße
Andrea
KH 940 + KR 850 + KG 93; KH 260 + KR 260; SK270 + FRP70; E6000, Passap-D
"Salmei, Dalmei, Adonei"
--------------
Die Freunde, die man um vier Uhr morgens anrufen kann, die zählen. Marlene Dietrich
"Salmei, Dalmei, Adonei"
--------------
Die Freunde, die man um vier Uhr morgens anrufen kann, die zählen. Marlene Dietrich
-
- Mitglied
- Beiträge: 2534
- Registriert: Di Jul 12, 2005 12:38
- Wohnort: Geesthacht bei Hamburg
-
- Mitglied
- Beiträge: 67
- Registriert: Di Okt 19, 2010 11:37
-
- Mitglied
- Beiträge: 1034
- Registriert: Di Nov 25, 2008 09:16
- Strickmaschine: Brother KH 940, KH950i, KR 850, KHC 820, KHC 840, KA 8300, KL 116, KG 93, KE100
- Kontaktdaten:
Da bin ich aber auch mal gespannt! Aber in dem Text hört es sich so an, als brauchte man dazu noch ein Zubehörteil und das ist bestimmt nicht mehr zu bekommen.
Wirklich schade, dass das Maschinenstricken nicht mehr populär genug ist, um solche tollen Erfindungen weiterhin anzubieten.
Ich denke da z.B. auch an den Table-for-Two, das war ein spezieller Tisch, an dem zwei Brothermaschinen sich gegenüber aufgebaut und verbunden wurden, dass man doppelseitiges Norwegermuster (also positiv/negativ) stricken konnte, da die zweite Maschine quasi das vordere Nadelbett ersetzte. Das ist mit einer einzelnen Maschine ja leider nicht möglich, es sei denn, man hat eine Pfaff/Passap E8000, aber die übersteigt leider mein Budget. 
Wirklich schade, dass das Maschinenstricken nicht mehr populär genug ist, um solche tollen Erfindungen weiterhin anzubieten.


Liebe Grüße,
Petra
Brother KH 940, KH 950i, KR 850, KHC 820, KRC 840, KA 8300, KL 116, KG 93, KE100
Wenn ich gerade nicht stricke, dann nähe oder häkle ich!
http://www.ravelry.com/projects/mero-lugaa
Petra
Brother KH 940, KH 950i, KR 850, KHC 820, KRC 840, KA 8300, KL 116, KG 93, KE100
Wenn ich gerade nicht stricke, dann nähe oder häkle ich!
http://www.ravelry.com/projects/mero-lugaa
Hallo,
nun aber mal bitte ganz langsam
, Petra du schmeist ja hier Dinge in den Raum, die mir den Schlaf der kommenden Wochen rauben wird. Von so was habe ich noch nie gehört, aber es begeistert mich die Vorstellung.
Nur die Schlittenverbindung kann ich mir nicht vorstellen. Da werde ich wohl der Neugierde halber mal in die Tiefen des WW abtauchen müssen.
Jetzt habe ich doch beim gespannten Drübernachdenken glatt das Heimgehen von Arbeit verpasst. Mensch es ist schon 12 durch... nix wie weg und heim und dort weiter....
Viele Grüße von Janet
die heute heimzu wohl das Boot nehmen kann...
nun aber mal bitte ganz langsam








Viele Grüße von Janet
die heute heimzu wohl das Boot nehmen kann...
-
- Mitglied
- Beiträge: 1034
- Registriert: Di Nov 25, 2008 09:16
- Strickmaschine: Brother KH 940, KH950i, KR 850, KHC 820, KHC 840, KA 8300, KL 116, KG 93, KE100
- Kontaktdaten:
Kicher, das ging mir auch so, als ich das erste Mal davon las! Leider konnte ich nie Bilder oder nähere Informationen dazu finden. Ab und zu tauchen bedauernde Kommentare dazu in amerikanischen Maschinenstrickforen auf, dass es diese Tische nicht mehr zu kaufen gibt. Das einzige, was ich dazu gefunden habe, ist das der Tisch von Wish Knits (Cheryl Jiles) hergestellt wurde. Leider existiert die Seite wishknits.com nicht mehr. Vielleicht hast du ja mehr Erfolg beim Suchen!fiedlers.nettchen hat geschrieben:Hallo,
nun aber mal bitte ganz langsam![]()
![]()
, Petra du schmeist ja hier Dinge in den Raum, die mir den Schlaf der kommenden Wochen rauben wird. Von so was habe ich noch nie gehört, aber es begeistert mich die Vorstellung.
Nur die Schlittenverbindung kann ich mir nicht vorstellen. Da werde ich wohl der Neugierde halber mal in die Tiefen des WW abtauchen müssen.
Jetzt habe ich doch beim gespannten Drübernachdenken glatt das Heimgehen von Arbeit verpasst. Mensch es ist schon 12 durch... nix wie weg und heim und dort weiter....
![]()
![]()
![]()
Viele Grüße von Janet
die heute heimzu wohl das Boot nehmen kann...
Liebe Grüße,
Petra
Brother KH 940, KH 950i, KR 850, KHC 820, KRC 840, KA 8300, KL 116, KG 93, KE100
Wenn ich gerade nicht stricke, dann nähe oder häkle ich!
http://www.ravelry.com/projects/mero-lugaa
Petra
Brother KH 940, KH 950i, KR 850, KHC 820, KRC 840, KA 8300, KL 116, KG 93, KE100
Wenn ich gerade nicht stricke, dann nähe oder häkle ich!
http://www.ravelry.com/projects/mero-lugaa
-
- Mitglied
- Beiträge: 67
- Registriert: Di Okt 19, 2010 11:37
Ich habe auf meine eMail eine Antwort bekommen
Mit freundlicher Erlaubnis der Schreiberin
..."Man strickt in Plattiertechnik auf dem Feinstricker, nur mit jeder 2. Nadel.
Diese Erfindung stammt auch von Herrn
Michel, aber er hat die Strickerei völlig aufgegeben, daher ist diese
Steuerschiene samt Umschalter auch nicht mehr erhältlich"

Mit freundlicher Erlaubnis der Schreiberin
..."Man strickt in Plattiertechnik auf dem Feinstricker, nur mit jeder 2. Nadel.
Diese Erfindung stammt auch von Herrn
Michel, aber er hat die Strickerei völlig aufgegeben, daher ist diese
Steuerschiene samt Umschalter auch nicht mehr erhältlich"
Liebe Grüße
Renate
Renate