vor kurzem habe ich mir obige Wolle gekauft, welche auch sehr schön und weich ist. Empfohlene Nadelstärke 3,5 - 4,0.
Ich habe noch nie mit Stretchwolle gestrickt und wollte mir von Euch Tipps und Erfahrungsberichte abholen.
Ich dachte ich stricke mir eine Weste mit Netzmuster. Bei der MaPro mit Nadel Nr. 4 stellte ich fest, dass die Löcher nicht so schön groß werden und ging auf Nadel Nr. 4,5. Die MaPro wurde weicher, aber für Netz- bzw. Ajourmuster glaube ich, dass die Wolle nicht so geeignet ist. Vielleicht schauen Zopfmuster besser aus damit?
Allerdings habe ich das Gefühl, dass die MaPro mit Nadel 4,5 weicher und besser ist. Ich stricke relativ fest.
Meine nächste MaPro war mit Nadel 4,5 glatt rechts und später habe ich noch das Reismuster ausprobiert. Die Mapro ist wunderschön elastisch, war mir an dem Stretch schon gut gefällt, da das Strickstück später vermutlich besser in Form bleibt.
Schlußendlich möchte ich von Euch wissen wer schon Erfahrungen mit Stretchwolle gemacht hat und wie zufrieden Ihr damit seid.
Was habt Ihr damit gestrickt und wie schaute das Strickstück nach der Wäsche aus? Ging es ein? Blieb es in der Größe erhalten?
Muss ich den Faden beim Stricken besonders locker halten, damit er sich nicht soweit dehnt und sich das Strickstück nicht noch extra stark zusammenzieht oder spielt das keine Rolle?
ODER IGNORIERE ICH DAS STRETCH UND STRICKE EINFACH WIE GEWOHNT??

Vielen Dank gleich mal vorab für Eure Mühe, mir meine vielen Fragen zu beantworten.