DesignaKnit 8

Fragen zu DesignaKnit, Strickrechner, Knitware und anderen Computerhilfsmitteln zum Entwerfen und Berechnen von Strickteilen
Antworten
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6911
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

DesignaKnit 8

Beitrag von Kerstin »

Es kommt wirklich!
Ab Mitte September will :arrow: Softbyte offenbar Bestellungen aus UK annehmen. Andere Sprachversionen (auch deutsch) müssen warten, bis die nationalen Distributoren sich kümmern.

Aber es gibt Hoffnung, und ich bin schon wahnsinnig gespannt auf die neue Version. :-)

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
frieda
Kompendium unnützen Wissens
Beiträge: 3151
Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von frieda »

Ha! Unglaublich! Ob es dann wohl endlich eine native 32-Bit-Anwendung ist? :shock:

Ich werde auf jeden Fall schon mal mein Taschengeld im Sparstrumpf platzieren. ;)

Grüßlis,

frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/

KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6911
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Hier ist ein :arrow: Link zu Features und allgemeiner Information. Die zwei dort angebotenen PDFs enthalten einiges an Daten.

Leider gibt es noch keine Information darüber, wie teuer der Update-Spaß wird.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Catweazle
Mitglied
Beiträge: 199
Registriert: So Dez 31, 2006 09:48
Wohnort: Main-Taunus-Kreis

Beitrag von Catweazle »

Na da fang ich doch auch schon mal mit Sparen an. Wie gut, dass der neue Rechner von meinem Liebsten gesponsert wird.

Klasse finde ich, dass dann endlich die Dateien zeitgemäß benamt werden können. Das wird mir helfen. Im Ordnung halten bin ich nämlich nicht unbedingt die Größte.
Aber scheinbar gibt es leider noch immer keine Verbesserung für verkürzte Reihen, schade, schade, schade!

Liebe Grüße
Andrea
KH 940 + KR 850 + KG 93; KH 260 + KR 260; SK270 + FRP70; E6000, Passap-D
"Salmei, Dalmei, Adonei"
--------------
Die Freunde, die man um vier Uhr morgens anrufen kann, die zählen. Marlene Dietrich
kerstin1963
Mitglied
Beiträge: 310
Registriert: Mi Apr 27, 2011 12:16
Wohnort: Kassel

DK 8

Beitrag von kerstin1963 »

Finde ich super, da kann ich wohl endlich mein DK 8 auf dem 64 mit Laptop installieren.
Sieht ziemlich geordnet aus, gerade mit den Schnitten
Ich bin immer am suchen wenn ich einen suche den ich schon mal gemacht habe.
Habe gerade meinen Superfeinstricker dazu kekauft zur Brother KH 970, das nächste Kaufobjekt wird das Update zu DK 8 sein.
KBK ich und meine 3 Katzen stricken mit KH 970, Karl Gustav 93, Passap E 6000, SK 830 beides mit Doppelbett und Hague Linker, DK 8 ,
ingeborg hansen
Mitglied
Beiträge: 2147
Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
Wohnort: Dänemark

Beitrag von ingeborg hansen »

Hallo

Dankeschön für den Link Kerstin


Gut, dass ich Anfang Oktober Geburtstag habe!. Ich denke, dass wir Dänen, die uns mit der englischen Version begnügen müssen, das Update dann zu gleicher Zeit wie in der UK bekommen.

Matthew Bragg (Softbyte Entwickler) hat mal was von ungefähr 200 Euro für das Update genannt.

Viele Grüsse
Ingeborg
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
ingeborg hansen
Mitglied
Beiträge: 2147
Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
Wohnort: Dänemark

Beitrag von ingeborg hansen »

Hallo
Heute habe ich bei meinem dänischen Händler nachgefragt - und der Preis in DK ist 1.485 DKK. (1 € ca. 7,60 DKK).

Sie hat die CD's noch nicht bekommen aber es sollte innerhalb der nächsten Wochen soweit sein. Ich muss die alte CD einschicken. Ich denke, dass man eventuell auch ein neues Handbuch haben muss. Ob das mit der CD geliefert wird, weiss ich leider nicht.

Viele Grüsse
Ingeborg
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6911
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Soweit ich mich erinnere, habe ich irgendwo bei Ravelry gelesen, dass es kein gedrucktes Handbuch mehr geben wird. Das heißt, nachschlagen und lesen muss man dann am Computer, sofern man sich nicht alle Hilfe-Seiten ausdruckt.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Margrit
Mitglied
Beiträge: 154
Registriert: Do Mär 31, 2005 14:59

Designaknit 8

Beitrag von Margrit »

Ich warte bis Frau Strenge aus dem Urlaub zurück ist, denn dann werden wir bestimmt eine Info bekommen.

Margrit
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6911
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Ulrike Strenge arbeitet derzeit eifrig an der Übersetzung, kann aber noch nichts zum Preis sagen.
Da DK8 es offenbar auch erlaubt, automatisch so etwas wie druckfertige Anleitungen zu generieren, ähnlich den Programmen, die ich :arrow: hier aufgelistet habe, dürfte die Übersetzung ins Deutsche gerade in diesem Bereich nicht ganz trivial sein.
Aber es gibt Licht am Ende des Tunnels, und ich spare schon fürs Upgrade.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
katrin
Mitglied
Beiträge: 263
Registriert: So Jan 22, 2006 18:06
Wohnort: Ulm

Beitrag von katrin »

Hallo,
unter Systemvorausetzungen steht: Windows 98 Se or later, free USB-Port for optional cable.
Bedeutet das, dass die seriellen Kabel nicht mehr funktionieren?
LG Katrin
Ich stricke mit 2 oder 5 Nadeln und auf Brother KH 860,KH 940, KR 830, KG88II/KG93, KH/KR 230 und KX350
frieda
Kompendium unnützen Wissens
Beiträge: 3151
Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von frieda »

Ich glaube schon, dass die noch funktionieren. Im Zweifelsfall könnte man aber auch immer noch einen USB-seriell-Adapter zwischenhängen, so dass man nicht in Versuchung gerät, sich mit einem überteuerten nutzlos gewordenen Kabel in einem Wutanfall zu strangulieren ;)-

Grüßlis,

frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/

KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6911
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

frieda hat geschrieben:Im Zweifelsfall könnte man aber auch immer noch einen USB-seriell-Adapter zwischenhängen
So verfahre ich jetzt schon, und Ulrike Strenge meinte, das würde auch weiterhin funktionieren.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
katrin
Mitglied
Beiträge: 263
Registriert: So Jan 22, 2006 18:06
Wohnort: Ulm

Beitrag von katrin »

frieda hat geschrieben:.....so dass man nicht in Versuchung gerät, sich mit einem überteuerten nutzlos gewordenen Kabel in einem Wutanfall zu strangulieren ;)-
...du hast es erfasst, Frieda, um dem vorzubeugen habe ich gefragt. :lol:

LG Katrin
Ich stricke mit 2 oder 5 Nadeln und auf Brother KH 860,KH 940, KR 830, KG88II/KG93, KH/KR 230 und KX350
Antworten

Zurück zu „Strick- und Designsoftware“