ich probiere schon den ganzen Morgen, zwei Muster aus dem Buch "Tuck Knitting" von Regine Faust auf meiner KH940 zu stricken. Irgendwie scheine ich da einen Denkfehler zu machen oder die Anleitung im Buch ist falsch.

Es geht um die beiden Muster auf Seite 191. Es sind Fangpatent-Muster (Tuck-Muster), bei denen einzelne Maschen vom hinteren auf das vordere Nadelbett gehängt werden. Dadurch wird aus dem Einbett-Fangpatentmuster ein Rippenstrickmuster. Ein Bild davon könnt ihr in Kerstins kleiner Buchkritik zu diesem Buch sehen und zwar ist es das unterste Bild genau über dem englischen Text.
Das Grundmuster sieht folgendermaßen aus: Jede 8. Nadel wird über 4 Reihen gefangen, dann werden 4 Reihen glatt rechts gestrickt. Dann wird dieses Muster wiederholt, allerdings um 4 Maschen verschoben. Laut Nadelanordnungsschema auf Seite 194 wird jede 4 Masche auf das vordere Bett umgehängt, so dass ein 1:3-Rippenstrick entsteht. Wenn ich aber diese vorgeschlagene Nadelanordnung verwende, sieht mein Muster anders aus, als auf dem Bild im Buch (untere Bildhälfte). Auf dem Bild laufen die rechten Maschen, die aufs vordere Bett umgehängt wurden, genau durch das Maschenbündel aus gefangenen Maschen. Bei mir verlaufen diese rechten Maschen genau links und rechts von den gefangenen Maschen. Ich kann ja auch die Nadel, auf der die Maschen gefangen werden, nicht umhängen, denn dann fehlt sie auf dem hinteren Nadelbett und es wird gar nicht mehr gefangen! Die einzige Möglichkeit, die mir einfiel, um dieses Muster zu stricken ist, dass man die Maschen ständig zwischen den beiden Betten hin- und herhängt. Für die 4 Reihen, die die Maschen gefangen werden, müssen die Maschen hinten sein, ansonsten vorne. Aber ist es wirklich so kompliziert und aufwändig? Dann kommt das Muster für meinen Zweck nicht in Frage, denn ich wolle mir noch ganz schnell eine Strickjacke stricken, bei der ich keine Zeit für aufwändige Muster habe. Wahrscheinlich übersehe ich etwas, denn im Buch steht keine Wort davon, dass man die Maschen ständig umhängen muß. Bei dem zweite Muster (die obere Hälfte des Fotos) wird jede 3. Masche auf das vordere Nadelbett umgehängt, so dass ein 1x1-Rippenstrick entsteht, der von den gefangenen Maschenbündeln unterbrochen wird.
Hat eine von euch eine Idee, wo mein Denkfehler liegt?

