Anleitung für Socken mit 6-Fädiger Wolle (Gr. 38/39)

Für Fragen zu: Entwerfen, Formgebung, eigene Designs, Gestaltung
Antworten
Stricki_63

Anleitung für Socken mit 6-Fädiger Wolle (Gr. 38/39)

Beitrag von Stricki_63 »

Hallo Zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer detailierten Strickanleitung für eine 6-Fädige Sockenwolle.

Sprich Maschenanschlag, ......
alles was halt dazu gehört :D

Freue mich auf euere Antworten.

Viele Grüße

Stricki_63
Siebenstein
Mitglied
Beiträge: 1633
Registriert: Di Sep 30, 2008 17:55
Strickmaschine: KH 940 / KR 850 (beide im Dornröschenschlaf)
Wohnort: Köln

Beitrag von Siebenstein »

Hallo stricki,
erstmal willkommen im Strickforum, vielleicht hast du ja Lust, dich kurz vorzustellen?

Unsere Linkliste führt zu dieser Sockentabelle: http://www.stricknetz.net/handstricken/sockentabellen/

und Googeln bringt sehr schnell dieses Ergebnis: http://www.coats.de/PDF/reg_sockentabelle6bumerang.pdf

Ist dir damit geholfen?

Ulrike
Zuletzt geändert von Siebenstein am Fr Okt 14, 2011 11:33, insgesamt 1-mal geändert.
Michaela
Moderierendes Mitglied
Beiträge: 7130
Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
Wohnort: Südschwarzwald
Kontaktdaten:

Beitrag von Michaela »

Ebenfalls in unserer Linkliste und in Ergänzung zu Ulrikes Tipps:

Hier kann man sich anhand der Maschenprobe die Socken für jede Garndicke und Größe ausrechnen lassen

http://www.princeton.edu/~ezb/sockform.html

Es lohnt sich immer, sich in unserer Linkliste umzuschauen oder die Suchfunktion zu nutzen, bevor man fragt. Viele Fragen wurden im Lauf der Zeit schon gestellt und von hilfsbereiten Mitgliedern beantwortet. Von dieser Vorarbeit können Neulinge sehr profitieren

schon wenn man hier "6-fädig" in die Suche eingibt, bekommt man dieses
viewtopic.php?t=12899&highlight=6f%E4dig
und dieses
viewtopic.php?t=18272&highlight=6f%E4dig

und daraus sich ergebend dieses
http://www.deutscher-wollversand.de/ind ... nanleitung
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Stricki_63

Beitrag von Stricki_63 »

Hallo Ulrike

ich heisse Marion, und stricke seit fast zwei Jahren Socken. Angefangen hab ich ganz einfach,mit bunter
Wolle, inzwischen bin ich immer auf der Suche nach einfarbiger Wolle , weil ichjetzt Muster stricke. Das nur rechts stricken ist mir inzwischen zu langweilig.
Gestern war ich bei Butinette,(Wollversand in Wertingen), vielleicht kennst Du das Geschäft auch, und hab mir 6-fädige Sockenwolle gekauft. Jetzt möcht ich mal etwas dickere Socken probieren. Somit möchte ich mich erst
mal bei Dir bedanken und hoffe wir hören wieder von einander. :lol:

Gruss Marion
fis15
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: So Jul 24, 2011 16:31
Wohnort: bei Augsburg/Arbeit München

Beitrag von fis15 »

Hallo Marion,
wohnst Du in der Nähe von Butinette? Ich war nämlich heute auch dort und habe mir neue Wolle geholt. Wohne ca. 15 km entfernt.
LG
Manuela
Versuche mich an einer KH 930 mit KR 830 und einem KL 115.
2 Hände zum Stricken funktionieren auch noch.
Stricki_63

Beitrag von Stricki_63 »

Hallo Manuela,

nein, wohne zwischen Dachau und Odelzhausen. Wir sind drei Frauen die zweimal im Jahr zu Butinette fahren.

LG
Marion

fis15 hat geschrieben:Hallo Marion,
wohnst Du in der Nähe von Butinette? Ich war nämlich heute auch dort und habe mir neue Wolle geholt. Wohne ca. 15 km entfernt.
LG
Manuela
fis15
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: So Jul 24, 2011 16:31
Wohnort: bei Augsburg/Arbeit München

Beitrag von fis15 »

Hallo Marion,
ich habe mir (nach einem Tip hier im Forum, weiß aber leider nicht mehr wo) das Buch "Stricken, das Standardwerk" bei Huggendubel gekauft. Das Buch fasst gute 300 Seiten und jede Menge Tips von A - Z. Unter anderem auch Sockenbeschreiben von Anfang bis Ende, auch mit 6fädiger Sockenwolle. Vielleicht ist das auch etwas für Dich.
LG
Manuela

P.S.: Hast Du schon von unserem Stricktreffen im November in München gelesen?
Versuche mich an einer KH 930 mit KR 830 und einem KL 115.
2 Hände zum Stricken funktionieren auch noch.
Stricki_63

Beitrag von Stricki_63 »

Hallo Manuela,
von dem Stricktreffen hab ich nichts gelesen,wäre nett von Dir wenn Du mir das Datum und wo das treffen ist,schreiben würdest.

Heute hab ich mit der 6.fädigen Wolle schon eine Socke gestrickt.
Also, bis bald

Marion
fis15
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: So Jul 24, 2011 16:31
Wohnort: bei Augsburg/Arbeit München

Beitrag von fis15 »

Hallo Marion,
schau mal unter der Rubrik "Gemeinschaftliches", dort steht alles für das Stricktreffen in München. In Frage kommt der 5. oder 12.11.2011. Das ist noch nicht entschieden. Treffpunkt kannst Du dort auch nachlesen.
LG Manuela
Versuche mich an einer KH 930 mit KR 830 und einem KL 115.
2 Hände zum Stricken funktionieren auch noch.
Antworten

Zurück zu „Strickdesign - Entwurf und Gestaltung“