Nadelsperrschiene

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
Regis Bothe
Mitglied
Beiträge: 571
Registriert: So Dez 19, 2010 23:35
Wohnort: Berlin

Nadelsperrschiene

Beitrag von Regis Bothe »

Hallo,

jetzt bin ich total verunsichert und perplex! Als ich am vorderen Nadelbett eine Nadel wechseln musste, habe ich gesehen, dass die Nadelsperrschiene gar nicht gepolstert ist, wunderschön sauber, aber total leer.

Ist das richtig so oder habe ich deshalb manchmal Probleme mir dem Doppelbettstricken?

Gruß

Raaga
ingr
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: Sa Mär 06, 2010 17:31
Wohnort: Nordstemmen
Kontaktdaten:

Beitrag von ingr »

Ja das ist bei den Vorderen so nicht gepolstert.
frieda
Kompendium unnützen Wissens
Beiträge: 3151
Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von frieda »

Das ist so bei den Brother-Feinstrickern. Beim Grobi ist die Nadelsperrschiene vom Doppelbett allerdings auch gepolstert.

Grüßlis,

frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/

KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
Regis Bothe
Mitglied
Beiträge: 571
Registriert: So Dez 19, 2010 23:35
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regis Bothe »

Da bin ich ja beruhigt. Ich muss also einfach weiterüben, bis ich irgendwann sicher mit dem Doppelbett stricken kann.

Ist es auch richtig, dass die Sperrschiene leicht nach untn rutscht und die Nadeln immer etwas nach unten rutschen in der E-Position?

Ganz vielen Dank für die schnelle Antwort,

Raaga
frieda
Kompendium unnützen Wissens
Beiträge: 3151
Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von frieda »

Ein bisschen rutschen tut es bei meinem Doppelbett auch. Das tut dem Stricken keinen Abbruch.

Grüßlis,

frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/

KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“