Doppelbett strickt nicht richtig ab

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
Monster5b
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: So Dez 20, 2009 11:59
Strickmaschine: KH 950i + KR 850
KH 965i + KR 850 + KG 93
Wohnort: Grafschaft Bentheim

Doppelbett strickt nicht richtig ab

Beitrag von Monster5b »

Hallo ihr Lieben,

Bild

Ich hoffe man kann es erkennen, Zwei Maschen sind jeweils Sprengmaschen.

Gewichte hängen mittlerweile alle dran, Vorgestern gings noch, jetzt plötzlich strickt es nicht mehr sauber ab. Die Maschen hängen oben auf den Nadeln. Ich muss also vor jeder Reihe die Nadeln hochschieben, die Masche einfangen und runterziehen.

Es ist auch egal ob 1 re/1li oder andere Muster, ist bei allem so.
Ich habs mit Feinstrickleiste probiert und dieses Mal ohne, das Ergebnis ist gleich.

Die Wollstärke ist auch egal, heute nachmittag wars Baumwolle zum Testen, jetzt ist es dickere Alpaka.

Ich weiß mir keinen Rat mehr.

Gruß Birgit
Toyota KS 901 + 501 - eingetauscht gegen
Brother KH910 + KR 850 eingetauscht gegen
KH 950i + KR 850 + KG 93
KH 965i + KR 850 + KG 93
Wenn ich nicht stricke, bete ich für die Frösche aus Berlin ;-)
Knackendöffel Maren
Mitglied
Beiträge: 2534
Registriert: Di Jul 12, 2005 12:38
Wohnort: Geesthacht bei Hamburg

Beitrag von Knackendöffel Maren »

Hallo Birgit,
mit welcher Maschenweite strickst Du am Doppelbett? Es sieht für mich so aus, als ob die Maschenweite zu groß ist.
Ist die wolle dann auch noch etwas sperrig, besonders Baumwolle, könnte es daran liegen. Mache doch mal eine Probe mit kleinerer Maschenweite.
Viele Grüße von Maren



Brother KH 940 , KR 850 , KX 350
Silver-Reed SK 830 , Designa Knit 7
Annie
Mitglied
Beiträge: 236
Registriert: Do Jun 23, 2005 11:29
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Annie »

Hallo,

ich tippe auch die Maschenweite, wenn du sagst, du hast alle Gewichte dran.
Hängt dein Kamm sauber? Das ist auch ab und an eine Fehlerquelle.

Bestrickende Grüße
Annie
KH 970/KR850, KH 860/KR850, KG 95, KH 270/KR260, KX 350
www.stricknetz.net
Monster5b
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: So Dez 20, 2009 11:59
Strickmaschine: KH 950i + KR 850
KH 965i + KR 850 + KG 93
Wohnort: Grafschaft Bentheim

Beitrag von Monster5b »

Hallo,

bin jetzt endlich dazu gekommen es auszutesten.

Also beim Bündchen klappt es mit Maschenweite reduzieren.

Wie es gleich beim Zopfmuster ist, schreib ich dann. Da wird ja die Maschenweite auch wieder erhöht.

Wie stellt ihr denn die Maschenweiten ein? Am Doppelbett immer kleiner?

Von der Toyota blind übernommen: Immer gleiche Maschenweite auf beiden Betten. Die gehen aber auch beide bis 10. Bei der Brother gehts ja nur bis 10 und 8.

Gruß Birgit

Also beim Zopfmuster, also nur einige Linksmaschen in Arbeit, ist das Problem trotz kleinere Maschenweite direkt wieder da.

:(

Hmm, wo kann der Fehler noch liegen?
Toyota KS 901 + 501 - eingetauscht gegen
Brother KH910 + KR 850 eingetauscht gegen
KH 950i + KR 850 + KG 93
KH 965i + KR 850 + KG 93
Wenn ich nicht stricke, bete ich für die Frösche aus Berlin ;-)
Annie
Mitglied
Beiträge: 236
Registriert: Do Jun 23, 2005 11:29
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Annie »

Hey,

es kommt darauf an, wieviele Maschen am Doppelbett in Arbeit sind. Je weniger Maschen ich habe, je kleiner stelle ich oft die MW ein.
Auf der anderen Seite stricke ich bei den Socken 3/1 mit der gleichen MW.

Du kannst vielleicht noch versuchen den Feinstrickhebel auf I zu stellen. Vielleicht hilft dir das.

Bestrickende Grüße
Annie
KH 970/KR850, KH 860/KR850, KG 95, KH 270/KR260, KX 350
www.stricknetz.net
Monster5b
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: So Dez 20, 2009 11:59
Strickmaschine: KH 950i + KR 850
KH 965i + KR 850 + KG 93
Wohnort: Grafschaft Bentheim

Beitrag von Monster5b »

Annie hat geschrieben:Hey,

es kommt darauf an, wieviele Maschen am Doppelbett in Arbeit sind. Je weniger Maschen ich habe, je kleiner stelle ich oft die MW ein.
Auf der anderen Seite stricke ich bei den Socken 3/1 mit der gleichen MW.

Du kannst vielleicht noch versuchen den Feinstrickhebel auf I zu stellen. Vielleicht hilft dir das.

Bestrickende Grüße
Annie
So, vielen Dank für die Tipps!

Ich hab jetzt die Maschenweite (getestet mit Sockenwolle) von Hauptbett 6 und Doppelbett 4, Feinstrickleiste und Feinstrickhebel auf II. Da stricken die Maschen ordentlich ab.

Ich kann nur immer noch nicht verstehen, warum sie das bei der anderen Wolle nicht mehr machen. Gestrickt hatte ich ja die Norwegerjacke und zwar mit 6/6 im 2re/2li Bündchen und danach Norweger auf 10.

Komisch, lege ich die Wolle halt zu Seite und stricke was anderes ;-)

Lieben Gruß

Birgit
Toyota KS 901 + 501 - eingetauscht gegen
Brother KH910 + KR 850 eingetauscht gegen
KH 950i + KR 850 + KG 93
KH 965i + KR 850 + KG 93
Wenn ich nicht stricke, bete ich für die Frösche aus Berlin ;-)
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“