KH900: Welche Musternummer für freies Weben?
-
Die Strickschmiede
- Mitglied
- Beiträge: 552
- Registriert: Mo Feb 01, 2010 10:11
- Strickmaschine: Pfaff E6000 | Superba SuperBaby | Empisal MK70
- Wohnort: Bad Rappenau
- Kontaktdaten:
KH900: Welche Musternummer für freies Weben?
Guten morgen zusammen,
ich stehe gerade komplett auf dem Schlauch:
Ich habe gerade eine quergestrickte Jacke auf der Maschine.
Als "Blende" möchte ich Effektgarn einweben.
Ich habe das auf dem Grobi schonmal mit Erfolg gemacht (Lochkarte 1).
Laut Karin Sockes Buch ist Muster 30 das richtige für Elektronicmaschinen,
aber nicht bei mir, denn es werden immer mehr Nadeln als 1-1 vorgewählt.
Habe in der Anleitung gesucht, wurde aber nicht fündig und da ich bereits mitten im Strickteil bin, kann ich auch nicht alle Muster durchprobieren (oder doch???).
Die erste Blende habe ich dann von Hand vorgewählt, aber das sollte doch einfacher gehen?
Viele Grüße
Kirsten
ich stehe gerade komplett auf dem Schlauch:
Ich habe gerade eine quergestrickte Jacke auf der Maschine.
Als "Blende" möchte ich Effektgarn einweben.
Ich habe das auf dem Grobi schonmal mit Erfolg gemacht (Lochkarte 1).
Laut Karin Sockes Buch ist Muster 30 das richtige für Elektronicmaschinen,
aber nicht bei mir, denn es werden immer mehr Nadeln als 1-1 vorgewählt.
Habe in der Anleitung gesucht, wurde aber nicht fündig und da ich bereits mitten im Strickteil bin, kann ich auch nicht alle Muster durchprobieren (oder doch???).
Die erste Blende habe ich dann von Hand vorgewählt, aber das sollte doch einfacher gehen?
Viele Grüße
Kirsten
Pfaff E6000 & Duo 80 | Empisal MK70 | Superba SuperBaby
Homepage | YouTube-Kanal |Pfaff-Duo-&-E6000-Gruppe auf Facebook
Homepage | YouTube-Kanal |Pfaff-Duo-&-E6000-Gruppe auf Facebook
-
frieda
- Kompendium unnützen Wissens
- Beiträge: 3157
- Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
- Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Das Muster 30 gilt nur für die "großen" Elektronikmaschinen, also 930/940/965 und wohl auch 970. Die 900er hat viel weniger eingespeicherte Muster und ja auch nur einen eingeschränkten Rapport von 24 Maschen. In der Anleitung zr Maschine sind vorne die gespeicherten Muster drin (Ja, sind sie bestimmt. Ich hatte die auch mal). Da kannst Du Dir dann das richtige raussuchen. Ich würde fast vermuten, dass es dort auch das Muster Nr. 1 sein könnte. Wenn Du es nicht finden kannst, dann kannst Du es Dir ja auch trivial selber programmieren, es ist ja quasi nur
XO
OX
Grüßlis,
frieda
XO
OX
Grüßlis,
frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
-
Die Strickschmiede
- Mitglied
- Beiträge: 552
- Registriert: Mo Feb 01, 2010 10:11
- Strickmaschine: Pfaff E6000 | Superba SuperBaby | Empisal MK70
- Wohnort: Bad Rappenau
- Kontaktdaten:
Hallo Frieda,
vielen Dank für deine Antwort.
Die Muster sind vorne abgebildet, das weiß ich, aber eben nur als
Fotos der Ergebnisse, jedoch nicht die entsprechende Nadelstellung dazu.
Ich hätte nämlich auf Muster 3 getippt, weil das Ergebnis lt. Abbildung aussieht, wie das auf dem Grobi mit #1, war aber doch falsch.
Auch Muster 1 in der 900er scheint es nicht zu sein.
Ich habe auch schon überlegt, es selbst einzugeben, wollte aber eben nachfragen, weil ich eigentlich denke, es sollte doch bereits in der Maschine drin sein als Grundausstattung...
Viele Grüße
Kirsten
vielen Dank für deine Antwort.
Die Muster sind vorne abgebildet, das weiß ich, aber eben nur als
Fotos der Ergebnisse, jedoch nicht die entsprechende Nadelstellung dazu.
Ich hätte nämlich auf Muster 3 getippt, weil das Ergebnis lt. Abbildung aussieht, wie das auf dem Grobi mit #1, war aber doch falsch.
Auch Muster 1 in der 900er scheint es nicht zu sein.
Ich habe auch schon überlegt, es selbst einzugeben, wollte aber eben nachfragen, weil ich eigentlich denke, es sollte doch bereits in der Maschine drin sein als Grundausstattung...
Viele Grüße
Kirsten
Pfaff E6000 & Duo 80 | Empisal MK70 | Superba SuperBaby
Homepage | YouTube-Kanal |Pfaff-Duo-&-E6000-Gruppe auf Facebook
Homepage | YouTube-Kanal |Pfaff-Duo-&-E6000-Gruppe auf Facebook
-
frieda
- Kompendium unnützen Wissens
- Beiträge: 3157
- Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
- Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Ich bin mir eigentlich 100%ig sicher, dass auch die Nadelstellungen irgendwo abgebildet sind. Ich hatte die mir damals nämlich rauskopiert. Die liegen aber jetzt natürlich irgendwo zu Hause, mal sehen, ob ich die heute abend finde und da auch die Seitenzahlen drauf sind.
Grüßlis,
frieda
Grüßlis,
frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
-
Die Strickschmiede
- Mitglied
- Beiträge: 552
- Registriert: Mo Feb 01, 2010 10:11
- Strickmaschine: Pfaff E6000 | Superba SuperBaby | Empisal MK70
- Wohnort: Bad Rappenau
- Kontaktdaten:
Hallo Frieda,
genauso geht's mir nämlich auch: ich bin mir sicher, dass
ich die Nadelstellungen schon mal gesehen habe.
Ich habe gestern die Anleitung durchforstet, wurde aber nicht fündig.
Entweder seh ich vor lauter Wald die Bäume nicht, oder ich verwechsle da was
mit meiner Pfaff...
Viele Grüße
Kirsten
genauso geht's mir nämlich auch: ich bin mir sicher, dass
ich die Nadelstellungen schon mal gesehen habe.
Ich habe gestern die Anleitung durchforstet, wurde aber nicht fündig.
Entweder seh ich vor lauter Wald die Bäume nicht, oder ich verwechsle da was
mit meiner Pfaff...
Viele Grüße
Kirsten
Pfaff E6000 & Duo 80 | Empisal MK70 | Superba SuperBaby
Homepage | YouTube-Kanal |Pfaff-Duo-&-E6000-Gruppe auf Facebook
Homepage | YouTube-Kanal |Pfaff-Duo-&-E6000-Gruppe auf Facebook
-
frieda
- Kompendium unnützen Wissens
- Beiträge: 3157
- Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
- Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Sooo, die Muster befinden sich auf den Seiten 129-133.
Und das besagte Webmuster ist tatsächlich Nr. 1.
Grüßlis,
frieda
Und das besagte Webmuster ist tatsächlich Nr. 1.
Grüßlis,
frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
-
Die Strickschmiede
- Mitglied
- Beiträge: 552
- Registriert: Mo Feb 01, 2010 10:11
- Strickmaschine: Pfaff E6000 | Superba SuperBaby | Empisal MK70
- Wohnort: Bad Rappenau
- Kontaktdaten:
Hallo Frieda,
Taaaatsache! War dann doch das Problem mit den Bäumen und dem Wald
Frag nicht, wie oft ich genau diese Seiten schon überblättert habe.
Ich habe bei den Diagrammen nicht reagiert, ich war auf der Suche nach Abbildungen mit einer Draufsicht auf´s Nadelbett, vermutlich ist deswegen der Groschen nicht gefallen.
Ich habe noch etwa 100 Reihen vor mir, bevor´s an die freies-Weben-Blende geht, dann versuch ich´s mit #1.
Vielen Dank für deine Mühe und Hartnäckigkeit.
viele Grüße
Kirsten
Taaaatsache! War dann doch das Problem mit den Bäumen und dem Wald
Frag nicht, wie oft ich genau diese Seiten schon überblättert habe.
Ich habe bei den Diagrammen nicht reagiert, ich war auf der Suche nach Abbildungen mit einer Draufsicht auf´s Nadelbett, vermutlich ist deswegen der Groschen nicht gefallen.
Ich habe noch etwa 100 Reihen vor mir, bevor´s an die freies-Weben-Blende geht, dann versuch ich´s mit #1.
Vielen Dank für deine Mühe und Hartnäckigkeit.
viele Grüße
Kirsten
Pfaff E6000 & Duo 80 | Empisal MK70 | Superba SuperBaby
Homepage | YouTube-Kanal |Pfaff-Duo-&-E6000-Gruppe auf Facebook
Homepage | YouTube-Kanal |Pfaff-Duo-&-E6000-Gruppe auf Facebook