Habt ihr schnon mal ein Kleid gestrickt?
Habt ihr schnon mal ein Kleid gestrickt?
Hallo,
da ja Strickkleider immer noch aktuell sind, würde ich mir gerne mal eins stricken auf der Maschine. Ich überlege, fange ich unten an oder oben? Ich dachte an einen doppelten Saum (rechts gestrickt). Die Maschenweite mit 200 Nadeln haut ja von unten angefangen wahrscheinlich bei Größe 42, nicht hin, da habe ich mir überlegt, man kann ja halbrund stricken, damit man mehr Nadeln benutzen kann. Habt ihr so etwas schon mal gemacht? Der doppelte Saum geht dann nur, wenn ich ihn hinterher umnähe.
Wer kann mir da aus Erfahrung etwas zu sagen?
Liebe Grüße Doris
da ja Strickkleider immer noch aktuell sind, würde ich mir gerne mal eins stricken auf der Maschine. Ich überlege, fange ich unten an oder oben? Ich dachte an einen doppelten Saum (rechts gestrickt). Die Maschenweite mit 200 Nadeln haut ja von unten angefangen wahrscheinlich bei Größe 42, nicht hin, da habe ich mir überlegt, man kann ja halbrund stricken, damit man mehr Nadeln benutzen kann. Habt ihr so etwas schon mal gemacht? Der doppelte Saum geht dann nur, wenn ich ihn hinterher umnähe.
Wer kann mir da aus Erfahrung etwas zu sagen?
Liebe Grüße Doris
ich stricke mit Brother KH 940
-
Monster5b
- Mitglied
- Beiträge: 80
- Registriert: So Dez 20, 2009 11:59
- Strickmaschine: KH 950i + KR 850
KH 965i + KR 850 + KG 93 - Wohnort: Grafschaft Bentheim
Hallo Doris,
ich denke mal, das liegt ja stark am Schnitt des Kleides und am Material.
Ich habe schon mehrere Longpullover und Tuniken gestrickt, da reichte für Gr. 42 die Maschenzahl schon.
Gehen tut es in jedem Fall.
Gruß Birgit
ich denke mal, das liegt ja stark am Schnitt des Kleides und am Material.
Ich habe schon mehrere Longpullover und Tuniken gestrickt, da reichte für Gr. 42 die Maschenzahl schon.
Gehen tut es in jedem Fall.
Gruß Birgit
Toyota KS 901 + 501 - eingetauscht gegen
Brother KH910 + KR 850 eingetauscht gegen
KH 950i + KR 850 + KG 93
KH 965i + KR 850 + KG 93
Wenn ich nicht stricke, bete ich für die Frösche aus Berlin
Brother KH910 + KR 850 eingetauscht gegen
KH 950i + KR 850 + KG 93
KH 965i + KR 850 + KG 93
Wenn ich nicht stricke, bete ich für die Frösche aus Berlin
-
frieda
- Kompendium unnützen Wissens
- Beiträge: 3157
- Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
- Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Ich habe letztes Jahr das hier gestrickt:

Das ist ein Minikleid, endet kurz überm Knie. Und in Gr. 44, das war problemlos mit den verfügbaren Nadeln machbar. Kommt aber auch immer drauf an, wie dick die Wolle ist. Das hier ist mit großer Maschenweite gestrickt, da hat man natürlich eine ganz andere Maschenprobe, als wenn man das mit MW 3 oder so strickt.
Grüßlis,
frieda

Das ist ein Minikleid, endet kurz überm Knie. Und in Gr. 44, das war problemlos mit den verfügbaren Nadeln machbar. Kommt aber auch immer drauf an, wie dick die Wolle ist. Das hier ist mit großer Maschenweite gestrickt, da hat man natürlich eine ganz andere Maschenprobe, als wenn man das mit MW 3 oder so strickt.
Grüßlis,
frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
Hallo,
danke für die schnelle Antwort. Das Kleid von Frieda ist schon in dem Stil wie ich mir das vorgestellt habe. Auch mit der Passe in der Mitte, jedoch dann leicht nach unten auslaufen lassen. Da ich kein DK7 habe muß ich die Maße von einem handgestrickten Kleid übernehmen. So in der Maschengröße 7-8. Ich denke, daß ich da so mit 210 - 215 Maschen hinkomme. Wie trägt sich das Kleid? Beult es beim Sitzen sehr aus. Ich weiß nicht genau aus welchem Material mein Garn ist, da ich 6-fach stricke von der Kone. Ich versuche es einfach mal, mehr als schiefgehen kann es nicht.
Liebe Grüße Doris
danke für die schnelle Antwort. Das Kleid von Frieda ist schon in dem Stil wie ich mir das vorgestellt habe. Auch mit der Passe in der Mitte, jedoch dann leicht nach unten auslaufen lassen. Da ich kein DK7 habe muß ich die Maße von einem handgestrickten Kleid übernehmen. So in der Maschengröße 7-8. Ich denke, daß ich da so mit 210 - 215 Maschen hinkomme. Wie trägt sich das Kleid? Beult es beim Sitzen sehr aus. Ich weiß nicht genau aus welchem Material mein Garn ist, da ich 6-fach stricke von der Kone. Ich versuche es einfach mal, mehr als schiefgehen kann es nicht.
Liebe Grüße Doris
ich stricke mit Brother KH 940
-
frieda
- Kompendium unnützen Wissens
- Beiträge: 3157
- Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
- Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Es beult erfreulich wenig aus. Es besteht aus einem Merino/Angora-Gemisch. Und ist alles in allem eher weit geschnitten. Wenn ich es nach unten auslaufend hätte aussehen lassen wollen, dann hätte ich es oben noch ein bisschen enger gemacht. Ich würde mal vermuten, dass es nicht wirklich viel ausmacht, wenn Du den Rockteil jeweils mit 200 Maschen von unten beginnst statt 210 Maschen, rechne einfach mal aus, wieviele Zentimeter weniger das wären und versuch dir auszumalen, wie das aussehen könnte. (Wenn Du jetzt gemeint hättest, dass Du 250 Maschen bräuchtest, dann wäre das was anderes, aber da der Kniebereich nicht wirklich passformsensibel ist, würde ich da großzügig sein, wenn das wirklich nur so wenige Maschen sind).
Grüßlis,
frieda
Grüßlis,
frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
-
Monster5b
- Mitglied
- Beiträge: 80
- Registriert: So Dez 20, 2009 11:59
- Strickmaschine: KH 950i + KR 850
KH 965i + KR 850 + KG 93 - Wohnort: Grafschaft Bentheim
Meins ist in dem gleichen Stil, geht auch bis kurz unters Knie.
Mit Maschenweite 8 gestrickt und 180 Maschen an der breitesten Stelle.
Beult nicht und sieht gut aus zu Stiefeln.
Versuch es, sieht auch bei dir bestimmt gut aus.
Lieben Gruß
Birgit
Mit Maschenweite 8 gestrickt und 180 Maschen an der breitesten Stelle.
Beult nicht und sieht gut aus zu Stiefeln.
Versuch es, sieht auch bei dir bestimmt gut aus.
Lieben Gruß
Birgit
Toyota KS 901 + 501 - eingetauscht gegen
Brother KH910 + KR 850 eingetauscht gegen
KH 950i + KR 850 + KG 93
KH 965i + KR 850 + KG 93
Wenn ich nicht stricke, bete ich für die Frösche aus Berlin
Brother KH910 + KR 850 eingetauscht gegen
KH 950i + KR 850 + KG 93
KH 965i + KR 850 + KG 93
Wenn ich nicht stricke, bete ich für die Frösche aus Berlin
Hallo,
es gab doch mal die Kleider mit den kurzen Jäckchen. Ich komme nicht auf den Namen. Solche sehe ich oft in den Strickzeitungen. So in dieser Art würde ich es gerne stricken. Ganz schlicht. Es würder enger anliegen als die von Euch gesandten Kleider. Das sind eigentlich lange Pullis.
Im Moment habe ich noch einen Pulli an der Maschine, den muß ich erst fertig machen. Mir juckt es schon in den Fingern, doch ich bleibe hart. Ich habe so eine gewisse Vorstellung von dem Kleid. Ich probiere es einfach mal, denn ich habe genügend Wolle.
Ich danke für die tollen Anregungen.
Liebe Grüße Doris
es gab doch mal die Kleider mit den kurzen Jäckchen. Ich komme nicht auf den Namen. Solche sehe ich oft in den Strickzeitungen. So in dieser Art würde ich es gerne stricken. Ganz schlicht. Es würder enger anliegen als die von Euch gesandten Kleider. Das sind eigentlich lange Pullis.
Im Moment habe ich noch einen Pulli an der Maschine, den muß ich erst fertig machen. Mir juckt es schon in den Fingern, doch ich bleibe hart. Ich habe so eine gewisse Vorstellung von dem Kleid. Ich probiere es einfach mal, denn ich habe genügend Wolle.
Ich danke für die tollen Anregungen.
Liebe Grüße Doris
ich stricke mit Brother KH 940