Schal mit Kaputze

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
Snowlady
Mitglied
Beiträge: 133
Registriert: Mi Mär 22, 2006 17:44
Wohnort: Saarland

Schal mit Kaputze

Beitrag von Snowlady »

http://ssl.static-cache.de/media/pdf/an ... _150_1.pdf
meint ihr das ich dieses Teil auf der Maschine stricken kann ? Und wenn ja, wie macht man das ?
Viele Grüsse aus dem Saarland von Susanne

ich stricke mit Brother KH 940 und DB , KG 89 ,KH 230 mit DB
manchmal auch von Hand und zwischendurch häkel ich
frieda
Kompendium unnützen Wissens
Beiträge: 3157
Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von frieda »

Klar kann man das, wenn auch wohl nicht in derart dickem Garn. Du strickst den Schal in 2 re/2li und dann die Kapuze separat. Hast Du einen Schnittleser? Da könntest Du die Kapuze einfach aufzeichnen und dann nachstricken. Je nachdem wie Deine Maschenprobe ist, könntest Du die Kapuze entweder längs oder quer stricken, wie es besser hinkommt.

Grüßlis,

frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/

KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
Snowlady
Mitglied
Beiträge: 133
Registriert: Mi Mär 22, 2006 17:44
Wohnort: Saarland

Beitrag von Snowlady »

Danke frieda,
nein habe keinen Schnittleser, ich muß es dann mal so probieren, denn die Beschreibung ist für mich sehr unverständlich :oops:
Viele Grüsse aus dem Saarland von Susanne

ich stricke mit Brother KH 940 und DB , KG 89 ,KH 230 mit DB
manchmal auch von Hand und zwischendurch häkel ich
Anette
Mitglied
Beiträge: 146
Registriert: Fr Apr 27, 2007 21:35
Strickmaschine: Singer System 9000
Wohnort: /Friesland

Beitrag von Anette »

Hallo Susanne!

Von den Schnittlesern habe ich auch 2 :oops: :lol:

LG Anette
Singer System 9000,
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“