
Designaknit für Mac
Designaknit für Mac
Es gibt inzwischen eine kostenlose, legale Software, die DK in eine Mac Version umwandelt. Diese Software heißt "Wine Bottler". Ich habe die Demo Version von DK auf diese Weise auf meinen Mac installiert. Es läuft alles wie geschmiert. Ich warte auf die deutsche Version von DK 8 und hoffe, dass auch diese keine Probleme auf dem Mac macht. Die Installation von Wine Bottler ist einfach. DK über Wine Bottler auf den Mac zu bekommen ist auch einfach. DK aber in eine schöne Mac App zu verwandeln, die dann wie üblich als Icon im Dock sitzt, nun, da ist es hilfreich, jemanden zur Seite zu haben, der sich mit den tieferen Geheimnissen des Mac auskennt. 

-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6911
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Wie schließt man dann das Verbindungskabel für die Strickmaschine an? Wie funktionieren die Übertragung von Mustern und das interaktive Stricken?
Ich würde eine Umstellung auf Mac erwägen, wenn DesignaKnit nicht sozusagen die Killer-Applikation für mich wäre, die mich bisher auf Windows hält. Und ohne Übertragungsmöglichkeit zur Maschine und interaktives Stricken bringt es mir nichts.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Ich würde eine Umstellung auf Mac erwägen, wenn DesignaKnit nicht sozusagen die Killer-Applikation für mich wäre, die mich bisher auf Windows hält. Und ohne Übertragungsmöglichkeit zur Maschine und interaktives Stricken bringt es mir nichts.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
-
- Mitglied
- Beiträge: 2147
- Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
- Wohnort: Dänemark
Hallo
Ich habe nun mal mein DK8 Program durchsucht.
Es geht nur, wenn man einen neueren Mac hat, dessen Processor ein Intel Processor ist. Dann kann man die Festplatte partitionieren und teils Mac - teils Windows auf dem Mac Rechner haben.
Ich habe einen neuen grossen IMac und habe meine Festplatte aufgeteilt. Da kann ich dann über USB im Windows Programm interaktiv stricken.
Und ich zitiere aus dem DK8 Handbuch:
If you have a Mac computer, you will need the program for creating a Windows environment on the Mac.
Viele Grüsse
Ingeborg
Ich habe nun mal mein DK8 Program durchsucht.
Es geht nur, wenn man einen neueren Mac hat, dessen Processor ein Intel Processor ist. Dann kann man die Festplatte partitionieren und teils Mac - teils Windows auf dem Mac Rechner haben.
Ich habe einen neuen grossen IMac und habe meine Festplatte aufgeteilt. Da kann ich dann über USB im Windows Programm interaktiv stricken.
Und ich zitiere aus dem DK8 Handbuch:
If you have a Mac computer, you will need the program for creating a Windows environment on the Mac.
Viele Grüsse
Ingeborg
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
DK 8 und Mac
Die Frage nach Kabel und Interaktivem Stricken auf Mac ohne Windows Environment kann ich noch nicht beantworten, da ich nur die Demo installiert habe. Diese läuft gut und unter Linux wie gewohnt im Apple Stil. Sobald ich die Vollversion DK 8 erhalten habe, melde ich mich hier nochmals. Wenn es nicht klappt, werde ich auch die Festplatte partitionieren und Windows draufziehen. Bisher vermeide ich das, weil ich außer für DK mit Windows sonst nichts anfangen kann.
-
- Mitglied
- Beiträge: 2147
- Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
- Wohnort: Dänemark
hallo Sorole
Deine Demo muss die DK7 sein, denn von der DK 8 gibt es keine Demo.
Weil das DK8 total ´"umgekrempelt" ist, ist es nicht sicher, dass es auch damit funktioniert.
Viele Grüsse
Ingeborg
Deine Demo muss die DK7 sein, denn von der DK 8 gibt es keine Demo.
Weil das DK8 total ´"umgekrempelt" ist, ist es nicht sicher, dass es auch damit funktioniert.
Viele Grüsse
Ingeborg
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Hallo, Serole,
Das ist DIE Nachricht, die ich so lange ersehne!!!
Obwohl mir eigentlich davor grault, nach Zahlen zu stricken (ein Bisschen wie Malen nach Zahlen?)
Ich hatte Bedenken, Window zu installieren, ausserdem ist die Version teuer.
1 + 1 +1 + 1 …
Wine Bottler ist kostenlos? Ich hatte ein kleines Programm, das mir erlaubte, Bilder und Txt DVD zu öffnen, ging prima! Die hatte mir mein Sohn runtergeladen und installiert.
@ Kerstin: Sind die Anschlüsse bei Window Geräte anders? z.B. für Drucker und Scanner, Peripherie?
Bin gespannt auf Eure Erfahrungen
Viele Grüße
Françoise
Das ist DIE Nachricht, die ich so lange ersehne!!!
Obwohl mir eigentlich davor grault, nach Zahlen zu stricken (ein Bisschen wie Malen nach Zahlen?)
Ich hatte Bedenken, Window zu installieren, ausserdem ist die Version teuer.
1 + 1 +1 + 1 …
Wine Bottler ist kostenlos? Ich hatte ein kleines Programm, das mir erlaubte, Bilder und Txt DVD zu öffnen, ging prima! Die hatte mir mein Sohn runtergeladen und installiert.
@ Kerstin: Sind die Anschlüsse bei Window Geräte anders? z.B. für Drucker und Scanner, Peripherie?
Bin gespannt auf Eure Erfahrungen
Viele Grüße
Françoise
-
- Mitglied
- Beiträge: 2147
- Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
- Wohnort: Dänemark
Hallo Francoise
Ja, bei meinem neuen Mac habe ich nur USB Anschlüsse. Bei Windows gibt es andere Anschlüsse.
Viele Grüsse
Ingeborg
Ja, bei meinem neuen Mac habe ich nur USB Anschlüsse. Bei Windows gibt es andere Anschlüsse.
Viele Grüsse
Ingeborg
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
-
- Kompendium unnützen Wissens
- Beiträge: 3151
- Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
- Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Das ist so ausgedrückt nicht korrekt. Die Art der Anschlüsse ist natürlich nicht vom Betriebssystem abhängig. Richtig müsste es heissen "bei IBM-PC-kompatiblen Computern gibt es andere Anschlüsse". (Wobei da auch ganz stark USB verbreitet ist, serielle oder parallele Anschlüsse hat man nicht mehr so häufig, wie das früher der Fall war).
Ob da nun Windows oder Linux oder BSD drauf läuft ist von der Art der in Hardware implementierten Anschlüsse ja ganz unabhängig.
Nur mal so als Korinthe am Rande, es gibt an Betriebssystemen ja nicht nur die von Apple oder Microsoft.
Grüßlis,
frieda
Ob da nun Windows oder Linux oder BSD drauf läuft ist von der Art der in Hardware implementierten Anschlüsse ja ganz unabhängig.
Nur mal so als Korinthe am Rande, es gibt an Betriebssystemen ja nicht nur die von Apple oder Microsoft.
Grüßlis,
frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
-
- Mitglied
- Beiträge: 2147
- Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
- Wohnort: Dänemark
Hallo Frieda
Ich habe die Korinthen aufgelesen
Mit Windows meinte ich natürlich alle PC's die keine Mac sind
Das es mit den Betriebssystemen nichts zu tun hat weiss ich und denke, dass sich Andere auch nichts dabei gedacht haben, als ich Windows geschrieben habe.
Viele Grüsse
Ingeborg
Ich habe die Korinthen aufgelesen

Mit Windows meinte ich natürlich alle PC's die keine Mac sind



Viele Grüsse
Ingeborg
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
-
- Mitglied
- Beiträge: 193
- Registriert: So Nov 13, 2011 09:57
- Strickmaschine: KH 970 mit KR 850, KG 95, SK 860 mit SR 860 und Motor KE100
- Wohnort: Braunschweig
Re: Designaknit für Mac
Hallo,sorole hat geschrieben:Es gibt inzwischen eine kostenlose, legale Software, die DK in eine Mac Version umwandelt. Diese Software heißt "Wine Bottler". Ich habe die Demo Version von DK auf diese Weise auf meinen Mac installiert. Es läuft alles wie geschmiert. Ich warte auf die deutsche Version von DK 8 und hoffe, dass auch diese keine Probleme auf dem Mac macht. Die Installation von Wine Bottler ist einfach. DK über Wine Bottler auf den Mac zu bekommen ist auch einfach. DK aber in eine schöne Mac App zu verwandeln, die dann wie üblich als Icon im Dock sitzt, nun, da ist es hilfreich, jemanden zur Seite zu haben, der sich mit den tieferen Geheimnissen des Mac auskennt.
und wie wird es gemacht? Es ist leider alles auf englisch und das kann ich nicht. Habe gerade das Programm auf dem Mac installiert und komme nicht weiter. Muss ich auch Wine installieren?
lg pb