Hallo an alle,
ich habe eben die Babyschuhe von Kerstin gestrickt und wollte sie auch zusammen nähen ,aber irgendwie habe ich einen Knoten im Kopf . Wie nähe ich sie zusammen
Viele Grüsse aus dem Saarland von Susanne
ich stricke mit Brother KH 940 und DB , KG 89 ,KH 230 mit DB
manchmal auch von Hand und zwischendurch häkel ich
Hallo!
Ich habe die Babyschuhe von Kerstin auch schon gestrickt.
Dazu fange ich immer mit Kontrastgarn und Nylonfaden an.
Zum Schluß nähe ich unter der Sohle (Kontrast u. Nylonfaden) im Maschenstich zusammen, was unsichtbar nach der Entfernung der Fremdfäden ist. Dann anschließend entlang der Ferse. Dort schlage ich jeweils gleich links und rechts am Rand 1 Masche mehr an, die ich zum
zunähen brauche.
Nö, der knoten löst sich nicht.
Ich stelle mir ein rechteck vor, Anschlagkante -A
Abschluss - B
Die rechte Seite ist c und die linke Seite ist D . Welche nähe ich zusammen?
Vielleicht kapiere ich jetzt .
Danke für eure geduld
Viele Grüsse aus dem Saarland von Susanne
ich stricke mit Brother KH 940 und DB , KG 89 ,KH 230 mit DB
manchmal auch von Hand und zwischendurch häkel ich
Hallo Snowlady, du klappst den schuh zusammen, lnke hälfte auf rechte Hälfte. Dann nähst du die halbe A Kante gegen die andere Hälfte A Kante. Das ist die Sohle.
Dann nähst du die eine Seitenkante gegen die andere Seitenkante. Das ist die hintere Naht. Jetzt sieht es schon aus wie ein Schuh.
Dann klappst du die obere Kante bei der obersten Lochreihe um nach innen. Das ist die Schaft-Kante.
Eigentlich sieh tman es schon ganz gut auf dem bild auf der Website.
Liebe Grüße von Beate
Um das ganze gleich im Keim zu ersticken, ich werde auf einem Weihnachtsmarkt meine selbst gestrickten Sachen verkaufen, einige Anleitungen habe ich aus dem Internet, einige habe ich von ganz lieben Menschen die mir diese zu Verfügung gestellt haben und andere habe ich aus meinem Kopf
Das Geld das ich an dem Tag einnehme und ich hoffe es wird viel, werde ich komplett an ein sehr armes Tierheim in Frankreich spenden
Aus diesem Tierheim in der Nähe von Nancy habe ich mir vor einem Jahr einen Rottweiler adoptiert ( Boston) http://www.vergessene-tiere.de/index.ph ... itstart=20
und seit dem unterstütze ich dort so wie ich kann
Viele Grüsse aus dem Saarland von Susanne
ich stricke mit Brother KH 940 und DB , KG 89 ,KH 230 mit DB
manchmal auch von Hand und zwischendurch häkel ich
ich glaube kaum dass Du hier irgendeinen Keim ersticken musst - bei mir schonmal gar nicht - ich habe da nämlich gar nichts von. Ich habe Dir lediglich den Hinweis gegeben, damit Du darauf achtest Dir keinen Ärger einzuhandeln. Leider setzt auch kein noch so uneigennütziger Einsatz und Wille solche Copyrights ausser Kraft
Ich finde es toll, dass Du so engagiert für das Tierheim bist. Rotties sind - entgegen vieler Meinungen einer der tollsten Rassen. Leider ging unsere Jerry vor 1,5 Jahren über die Regenbogenbrücke - sie fehlt noch heute...
Viel Spass auf dem Weihnachtsmarkt - leider ist mir jedes Jahr weniger nach Weihnachten....
Hallo Wischel, ich meinte ja auch nicht dich damit ,sondern gleich das Ganze. Ich nutze es ja nicht für kommerzielle Zwecke sondern für Wohltätige Zwecke und ich denke das ist ein großer Unterschied. Mit den Rotties hast du Recht,das sind super Hunde nur leider zerreissen die medien diese Hunde immer wieder
Viele Grüsse aus dem Saarland von Susanne
ich stricke mit Brother KH 940 und DB , KG 89 ,KH 230 mit DB
manchmal auch von Hand und zwischendurch häkel ich