KG rechte Masche / linke Masche
KG rechte Masche / linke Masche
hallo
wie stricke ich rechte und linke Masche mit mein KG
habe in mein PPD rechts links eingegeben
er macht nur rechts ....was mache ich falsch
lg bila
wie stricke ich rechte und linke Masche mit mein KG
habe in mein PPD rechts links eingegeben
er macht nur rechts ....was mache ich falsch
lg bila
singer doppelbett /Varitas doppelbett KH940, KG93
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6891
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Hallo Bila,
wenn Du die KH 940 hast, dann solltest Du dazu auch eine Bedienungsanleitung haben. Vorn im Anleitungsheft ist ein Inhaltsverzeichnis. Im Inhaltsverzeichnis findest Du so etwas wie "Programmierung der Maschine", und einer der Unterpunkte dazu müsste sein "Input Programm" und "Eingeben eigener Muster". Darin ist genau beschrieben, wie Du ein eigenes Muster in die Maschine eingeben kannst.
Weiterhin machst Du Dir noch klar, wie der KG funktioniert und wie er ein Muster interpretiert: Nicht markierte Kästchen eines Musters werden "normal" abgestrickt und erscheinen wie die üblichen rechten Maschen, wenn Du mit dem normalen Strickschlitten strickst. Markierte Kästchen werden durch den KG als Linksmaschen gestrickt. Dir zugewandt erscheinen sie als Rechtsmaschen, aber auf der Seite, die der Maschine zugewandt ist, sind es linke Maschen. Vergleiche mal die Diagramme im Musterbuch mit dem, was der KG daraus strickt.
Mit diesem Wissen ist es Dir möglich, eigene Muster in die Maschine einzugeben und korrekt zu stricken.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
wenn Du die KH 940 hast, dann solltest Du dazu auch eine Bedienungsanleitung haben. Vorn im Anleitungsheft ist ein Inhaltsverzeichnis. Im Inhaltsverzeichnis findest Du so etwas wie "Programmierung der Maschine", und einer der Unterpunkte dazu müsste sein "Input Programm" und "Eingeben eigener Muster". Darin ist genau beschrieben, wie Du ein eigenes Muster in die Maschine eingeben kannst.
Weiterhin machst Du Dir noch klar, wie der KG funktioniert und wie er ein Muster interpretiert: Nicht markierte Kästchen eines Musters werden "normal" abgestrickt und erscheinen wie die üblichen rechten Maschen, wenn Du mit dem normalen Strickschlitten strickst. Markierte Kästchen werden durch den KG als Linksmaschen gestrickt. Dir zugewandt erscheinen sie als Rechtsmaschen, aber auf der Seite, die der Maschine zugewandt ist, sind es linke Maschen. Vergleiche mal die Diagramme im Musterbuch mit dem, was der KG daraus strickt.
Mit diesem Wissen ist es Dir möglich, eigene Muster in die Maschine einzugeben und korrekt zu stricken.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
KG rechte Masche / linke Masche
Hallo
Ich muß bei meiner Maschine das Muster mit der Nr.523 eingeben.
Liebe Grüße
Ich muß bei meiner Maschine das Muster mit der Nr.523 eingeben.
Liebe Grüße
Zuletzt geändert von halifaxon am So Nov 13, 2011 16:28, insgesamt 1-mal geändert.
stricke auf der Brother KH 970,KR850
Empisal 325 mit Doppelbett
http://www.flickr.com/photos/16162321@N05/
bin 71 Jahre alt
Empisal 325 mit Doppelbett
http://www.flickr.com/photos/16162321@N05/
bin 71 Jahre alt
hallo
habe versucht es zu programmieren ohne erfolg
ich möchte gerne diese stulpen stricken kann mir jemand dabei helfen
http://www.stricknetz.net/maschinenstri ... instulpen/
lg bila
habe versucht es zu programmieren ohne erfolg
ich möchte gerne diese stulpen stricken kann mir jemand dabei helfen
http://www.stricknetz.net/maschinenstri ... instulpen/
lg bila
singer doppelbett /Varitas doppelbett KH940, KG93
Hallo Bila,
du musst beim Programmieren Schritt für Schritt vorgehen, wie Kerstin schon schrieb. Nicht aufgeben, es lohnt sich!!
Probiere erst mal mit dem Muster das in der Anleitung angegeben ist. Mache genau was da steht.
Die Grundtechniken musst dir selbst erarbeiten, das können wir dir nicht abnehmen.
LG Katrin
du musst beim Programmieren Schritt für Schritt vorgehen, wie Kerstin schon schrieb. Nicht aufgeben, es lohnt sich!!
Probiere erst mal mit dem Muster das in der Anleitung angegeben ist. Mache genau was da steht.
Die Grundtechniken musst dir selbst erarbeiten, das können wir dir nicht abnehmen.
LG Katrin
Ich stricke mit 2 oder 5 Nadeln und auf Brother KH 860,KH 940, KR 830, KG88II/KG93, KH/KR 230 und KX350
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6891
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Hallo Bila,
das Diagramm für dieses Muster sähe (zentriert) folgendermaßen aus:

Es ist dabei egal, ob Du die hellgrauen Kästchen als markiert eingibst oder die dunkelgrauen. Das Muster erscheint auf beiden Seiten.
Was die Programmierung betrifft, damit musst Du Dich einfach mal in Ruhe beschäftigen. Es ist nicht schwierig, trau Dich ran, geh genau nach Anleitung vor. Wenn Du das Eingeben eigener Muster nicht erlernst, wirst Du niemals auch nur annähernd die Möglichkeiten Deiner Maschine nutzen können, und das wäre sehr schade.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
das Diagramm für dieses Muster sähe (zentriert) folgendermaßen aus:

Es ist dabei egal, ob Du die hellgrauen Kästchen als markiert eingibst oder die dunkelgrauen. Das Muster erscheint auf beiden Seiten.
Was die Programmierung betrifft, damit musst Du Dich einfach mal in Ruhe beschäftigen. Es ist nicht schwierig, trau Dich ran, geh genau nach Anleitung vor. Wenn Du das Eingeben eigener Muster nicht erlernst, wirst Du niemals auch nur annähernd die Möglichkeiten Deiner Maschine nutzen können, und das wäre sehr schade.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de