Kann man den KG an den Wendemarken betrügen?

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
ingeborg hansen
Mitglied
Beiträge: 2147
Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
Wohnort: Dänemark

Kann man den KG an den Wendemarken betrügen?

Beitrag von ingeborg hansen »

Hallo
Es fällt mir schwer den KG an der linken Seite der Maschine ordentlich draufzusetzen. Beispielsweise wenn ich in der Mitte einen Wickelanschlag mache und dann zum Muster stricken den KG über die linke Wendemarke bringen muss und ihn wieder an die Maschen schiebe. Mittlerweile habe ich mir damit geholfen, dass ich den KG ganz auslaufen lasse, aufs Muster umprogrammiere und dann die lange Strecke bis zu den Maschen zurücklaufen lasse. Dabei muss ich auf die Fadenspannung oben vom Mast achten.

Nun habe ich gedacht, ob man den KG nur ein kurzes Stück nach den Wickelmaschen laufen lassen kann und die Wendemarke mit Hilfe eines Magneten "betrügen". Mein KG läuft gerade und ich kann es nicht ausprobieren. Geht das oder hat es auch etwas mit dem Transportband zu tun?

Viele Grüsse
Ingeborg
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Knackendöffel Maren
Mitglied
Beiträge: 2534
Registriert: Di Jul 12, 2005 12:38
Wohnort: Geesthacht bei Hamburg

Beitrag von Knackendöffel Maren »

Hallo Ingeborg,
Du bist ja noch schlimmer als ich! :D Richtig betrügen!! Auf die Idee bin ich noch nicht gekommen, aber ich habe den KG schon gestoppt und dann per Hand über die Wendemarke geschoben und wieder zurück an den Strickanfang.
Ob Deine Version geht, weiß ich nicht.
Viele Grüße von Maren



Brother KH 940 , KR 850 , KX 350
Silver-Reed SK 830 , Designa Knit 7
ingeborg hansen
Mitglied
Beiträge: 2147
Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
Wohnort: Dänemark

Beitrag von ingeborg hansen »

Hallo Maren
Mein Problem bekomme ich wenn ich den KG nach der Wendemarkehoch hebe um ihn wieder schnell an die Maschen in der Mitte zu schieben. Dann krieg ich ihn irgendwie nicht ordentlich auf die Maschine gesetzt. Von rechts habe ich kein Problem den Schlitten schnell wieder auf die Maschine zu setzen.

Na, ja, das Problem lässt sich ja lösen, aber neugierig bin ich schon.

Viele Grüsse
Ingeborg
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Knackendöffel Maren
Mitglied
Beiträge: 2534
Registriert: Di Jul 12, 2005 12:38
Wohnort: Geesthacht bei Hamburg

Beitrag von Knackendöffel Maren »

Hallo,
Du musst den Kg auch nicht hochheben sondern nur den oberen Teil und mit der anderen Hand den Teil, der auf dem Nadelbett sitzt beim Schieben runterdrücken. Das geht. :D
Viele Grüße von Maren



Brother KH 940 , KR 850 , KX 350
Silver-Reed SK 830 , Designa Knit 7
ingeborg hansen
Mitglied
Beiträge: 2147
Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
Wohnort: Dänemark

Beitrag von ingeborg hansen »

Hallo Maren
Klar, das mache ich ja auch, nur kriege ich den KG wenn er schon auf der Verlängerungsschiene steht durch das Hochheben des Oberteiles auch von der Schiene abgehoben und auf der linken Seite kriege ich ihn dann nicht sofort wieder richtig auf die Schiene gesetzt. Das liegt mir irgendwie nicht so wie auf der rechten Seite.

Ich werde mich gedulden und den KG ganz auslaufen lassen und auch wieder zurücklaufen lassen - ohne Abheben. Mich hat interessiert, ob es die Magneten am KG sind, die beim Passieren der Wendemarken die "Umprogrammierung" auf die nächste Reihe machen.

Viele Grüsse
Ingeborg
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
fiedlers.nettchen

Beitrag von fiedlers.nettchen »

Hallo Ingeborg,

die Wendemarken haben auf jeden Fall etwas mit der Umprogrammierung zu tun und müssen "aktiviert" werden, das habe ich bei meiner ganzen Austesterei gelernt. Aber die Idee, mit dem besch... mit einem Magneten ist ausprobierenswert. Auf jeden Fall.

Viele Grüße Janet
katrin
Mitglied
Beiträge: 263
Registriert: So Jan 22, 2006 18:06
Wohnort: Ulm

Beitrag von katrin »

ingeborg hansen hat geschrieben:.... Mich hat interessiert, ob es die Magneten am KG sind, die beim Passieren der Wendemarken die "Umprogrammierung" auf die nächste Reihe machen.
Die Wendemarke musst du nur vor der ersten Reihe passieren. Sobald das rote KG-Lämpchen an der KH 940 brennt genügen die Maschen die der KG über das Gestrick hinausfährt um selbst zu wenden.
LG Katrin
Ich stricke mit 2 oder 5 Nadeln und auf Brother KH 860,KH 940, KR 830, KG88II/KG93, KH/KR 230 und KX350
Edith
Mitglied
Beiträge: 66
Registriert: Di Jan 24, 2006 23:04
Wohnort: Wien

Beitrag von Edith »

Hallo Ingeborg!
Ich lasse den KG nach der Anschlagreihe eigentlich nie über die linke Wendemarke hinausfahren (eben weil da soviel passieren kann). Ich stoppe ihn einfach nach einigen cm, stelle auf stricken um und lösche die Memo-Taste auf der Maschine. Bis jetzt ist nie ein Fehler aufgetreten.

Viele Grüße
Edith
stricke mit Brother 940, Grobstricker 270, Silverreed SK 830
DK7
ingeborg hansen
Mitglied
Beiträge: 2147
Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
Wohnort: Dänemark

Beitrag von ingeborg hansen »

Hallo Edith
Nach dem Anschlag wechsle ich auf ein anderes Muster um - darum muss der KG über die Wendemarke laufen. - Denke ich - weil es so in der Anleitung steht.

Ich bleibe ja nicht vor dem KG sitzen während die Ansschlagreihe gestrickt wird und dann läuft er schon bis über die Wendemarke hinaus.

Ich stricke schon seit mehr als 20 Jahren mit dem KG und kenne eigentlich alle Macken. Nun habe ich aber mehrere Male versucht das Unterteil sehr fest auf die Strima zu drücken und dann hebt er sich auch nicht von der Schiene. Es geht mir nicht viel anders mit dem Schlitten. Den kann ich auch am Besten von rechts auf die Schiene schieben.

Es hat mich eben mal interessiert, was eigentlich bei den Wendemarken bewirkt wird.

Viele Grüsse
Ingeborg
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“