Strickmaschine KaRo Kreativ KR-260

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
ingeborg hansen
Mitglied
Beiträge: 2147
Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
Wohnort: Dänemark

Beitrag von ingeborg hansen »

Hallo Maria
Schreibe uns doch mal welche Vorkenntnisse Du hast - und mit welchen Maschinen.

Wenn Du als vollständiger Neuling sofort Patentmuster stricken willst, würde ich davon abraten.

Die genannte Maschine kenne ich nicht.

Viele Grüsse
Ingeborg
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
susisorglos
Mitglied
Beiträge: 181
Registriert: Do Mai 10, 2007 18:55

Beitrag von susisorglos »

Soviel ich weiss ist das Karo Kreativ KR-260 der Brother Nachbau, also die Doppelbettergänzung für die KH-260 was vermuten läßt, dass du auf dem Grobstricker strickst, oder?

lG

Susanne
KH-940 + KR-850, KH-260 + KR-260, KG-95
Inselrose
Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: Do Jun 28, 2007 12:09
Wohnort: mitten in der Nordsee

Beitrag von Inselrose »

.... so spontan würde ich sagen , das der Schlitten nicht richtig eingestellt ist . Habe meine Anleitung für die 260 aber grade verbuddelt ...

Gehe doch noch mal alles Schritt für Schritt durch .

Viel Erfolg !
liebe Grüße
Stephani





stricke auf der KH 860+KR 850 , KX 395, Rundstricker Heise 1953 :)
frieda
Kompendium unnützen Wissens
Beiträge: 3152
Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von frieda »

Man könnte auch mal die Justierung vom Doppelbett überprüfen.

Eine Anleitung dazu gibt es hier:

http://www.wollpalast.de.tl/Doppelbett-justieren.htm

Grüßlis,

frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/

KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“